Zusammenfassung
Bei 4 neurologischen Patienten kam es nach der Behandlung mit hochdosiertem
intravenösen Immunglobulin (IVIG) zu einem Hämoglobin-(Hb-)Abfall um
2,7–4,1 g/dl; drei Patienten wurden dadurch transfusionsbedürftig. Drei der
4 Patienten hatten einen positiven direkten Coombs-Test, bei allen
4 Patienten konnte Anti-A bzw. Anti-B im Eluat von Patientenerythrozyten
nachgewiesen werden. Eine Hämolyse durch das enthaltene Anti-A bzw. Anti-B
ist eine zwar bekannte, möglicherweise aber unterschätzte Nebenwirkung der
Behandlung mit hochdosiertem IVIG. Als Konsequenz empfehlen wir engmaschige
Blutbildkontrollen während und nach der Gabe von hochdosiertem IVIG.
Abstract
After the administration of high-dose intravenous immunoglobulins (IVIG),
four neurological patients experienced a decrease of hemoglobin level by 2.7
to 4.1 g/dl; three patients required transfusions. Three of the four
patients had a positive direct Coombsʼ test, in all four patients anti-A or
anti-B, respectively, could be eluted from the patientsʼ red blood cells.
Hemolysis caused by anti-A or anti-B present in IVIG has been described
before, but may be an underestimated side effect of treatment with high-dose
IVIG. As a consequence, we recommend routine monitoring of blood count
during and after the administration of high-dose IVIG.
Schlüsselwörter
intravenöse Immunglobuline - Hämolyse - Anämie - AB0-Antikörper
Key words
intravenous immunoglobulin - hemolysis - anemia - AB0 antibodies