RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0031-1299000
Detektion eines Kreislaufstillstands – Entwicklung eines integrierten Sensorsystems
Detection of Cardiac Arrest with an Integrated Sensor SystemPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Juni 2012 (online)


Zusammenfassung
Laien und nicht professionelle Ersthelfer sind häufig unsicher in der Detektion eines Kreislaufstillstands. Sie können die klinischen Zeichen eines Kreislaufstillstands oft weder sicher noch rasch genug interpretieren. Neben einer intensivierten Ausbildung in Erster Hilfe kann die technische Detektion von Atmung und Kreislauf das Erkennen eines reanimationspflichtigen Zustands für Laien erleichtern und möglicherweise zu einer früheren Einleitung von Reanimationsmaßnahmen führen. Es wurde ein miniaturisiertes, auf innovativer Technologie basierendes Sensorsystem entwickelt, das nicht invasiv in der Jugularregion einer bewusstlosen Person Puls- und Atemaktivität erfasst und über ein künstliches neuronales Netzwerk analysiert. Nach 10 Sekunden wird eine Entscheidung ausgegeben, ob eine Reanimationsbehandlung empfohlen wird.
Abstract
First responders and lays exhibit a high level of uncertainty in the perception of cardiac arrest. Their capability to interpret clinical signs of cardiac arrest rapidly and reliable is scarce. In addition to a more thorough education in CPR, technical assistance in detecting respiration and circulation may alleviate the detection of cardiac arrest and might lead to earlier onsets of resuscitation measures. A miniaturized and innovative sensor system has been developed. Attached to the jugular region, the sensor system and its artificial neuronal network detect and analyses respiration and pulse: Within 10 seconds the sensor system makes a recommendation whether resuscitation should be performed or not.