Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2010; 17(3): 112
DOI: 10.1055/s-0030-1255403
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Medizinische Hilfe in Haiti – Eine Notoperation gleich am ersten Tag

Further Information

Publication History

Publication Date:
15 June 2010 (online)

 

"Nur in Ruanda war es schwieriger", erklärte Prof. Joachim Gardemann, Münster. Sowohl medizinisch als auch technisch, aber auch emotional. Die Bilder, die er von seinem 4-wöchigen Einsatz in Haiti mitbrachte, sind auch in seinem Kopf. "Es gehört zu meiner Aufgabe, damit fertig zu werden und auf mich selbst aufzupassen, sonst kann ich nicht helfen." Dass ihm das gelingt, hat der Hochschullehrer und Leiter des Zentrums Humanitäre Hilfe an der Fachhochschule Münster in nunmehr 8 Auslandseinsätzen seit 1994 unter Beweis gestellt. Der 55-jährige Mediziner leitete in Carrefour (Haiti) das mobile Hospital des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

Abb. 1 Bis zu 350 Menschen täglich versorgte das medizinische Team unter der Leitung von Prof. Joachim Gardemann, Münster, in der Ambulanz des DRK-Feldhospitals in Carrefour (Haiti).

    >