Aktuelle Neurologie 2008; 35 - P524
DOI: 10.1055/s-0028-1086778

Untersuchung zur Pharmakokinetik des transdermal verabreichten Dopamin-Agonisten Rotigotin (Neupro®) bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

W Cawello 1, R Horstmann 1, M Braun 1
  • 1Monheim

Fragestellung: Transdermales Rotigotin (Neupro®) ist zur Therapie der Parkinson'schen Krankheit in Europa zugelassen und wird zur Behandlung des Restless Legs Syndroms entwickelt. Bei Parkinson-Patienten kann altersbedingt die Nierenfunktion eingeschränkt sein. Dialyse-Patienten leiden häufig unter einem sekundären und behandlungspflichtigen RLS.

In der vorliegenden Studie wurde daher untersucht, inwiefern sich bei Patienten mit chronisch eingeschränkter Nierenfunktion die Pharmakokinetik von Rotigotin ändert, um daraus gegebenenfalls entsprechende Dosierungsempfehlungen abzuleiten.

Material und Methoden: In einer offenen Studie wurden Rotigotin-Pflaster (10cm2/4,5mg; mittlere Wirkstofffreisetzung 2mg/Tag) für 24h als Einzeldosis an 8 gesunde Probanden, sowie an 7 Patienten mit einer Creatinin Clearance (CLCR) zwischen 30 und 50mL/min, an 8 Patienten mit einer CLCR zwischen 15 und 30mL/min, sowie an 8 dialysepflichtige Patienten verabreicht. Zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Verabreichung des Rotigotin-Pflasters wurden Blutproben zur Bestimmung der Rotigotin-Konzentration im Plasma entnommen.

Ergebnisse: In allen untersuchten Gruppen war die Pharmakokinetik von Rotigotin vergleichbar: die Plasmaspiegel stiegen bis 0,2ng/mL am Ende der Pflasterapplikation an, um nach Entfernen des Pflasters wieder abzunehmen. Die renale Clearance von Rotigotin sank mit Abnahme der Nierenfunktion, die totale Clearance war in allen untersuchten Gruppen etwa 1000L/h.

Schlussfolgerungen: Die Pharmakokinetik von Rotigotin im Plasma wird nicht wesentlich durch eine Einschränkung der Nierenfunktion beeinflusst. Die renale Clearance von Rotigotin sinkt mit der Abnahme der Creatinin Clearance. Diese trägt aber nur unwesentlich zur Gesamtausscheidung bei. Der Haupteliminationsweg ist die Metabolisierung zu Rotigotin-Konjugaten, die nicht nur renal, sondern auch biliär ausgeschieden werden. Für eine Therapie ist selbst bei dialysepflichtigen Patienten keine Dosisanpassung notwendig.