RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00052292.xml
Schmerz.Therapie 2022; 5(03): 101
DOI: 10.1055/a-1798-4750
DOI: 10.1055/a-1798-4750
Editorial
Trauma ≠ Trauma

Beim Begriff „Trauma“ denken die meisten Physiotherapeut*innen an Gewebeverletzungen, Knochenbrüche, Muskelfaserrisse etc., nur wenige dagegen an traumatische Lebenserfahrungen. Die Psychotraumatologie fokussiert auf seelische und körperliche Folgen von Traumata. Das Spektrum reicht von Verkehrsunfällen über Naturkatastrophen, Krieg und Folter bis hin zu sexuellem Missbrauch in der frühen Kindheit.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. Juli 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany