RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1551-7147
Das Projekt „ICH! liebe“ zur Förderung der sexuellen Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung
The Project „I! love“ for Supporting Sexual Self-Determination in People with Intellectual Disabilities
Zusammenfassung
Menschen mit geistiger Behinderung sind in ihrer sexuellen Selbstbestimmung oft eingeschränkt. Ihnen fehlt Wissen zu Liebe, Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung, und oft fehlen auch Umsetzungsmöglichkeiten, wenn Betreuungspersonen bzw. Einrichtungen entsprechende Erfahrungsräume verwehren. Der vorliegende Praxisbeitrag stellt das sexualpädagogische Projekt „ICH! liebe“ der pro familia Bünde vor, das sich an Menschen mit geistiger Behinderung sowie an Mitarbeiter:innen der Eingliederungshilfe richtet. Die Projektleiterin beschreibt die Abläufe und fasst Evaluationsergebnisse zusammen.
Abstract
People with intellectual disabilities are often restricted in their sexual self-determination. They lack knowledge about love, sexuality, partnerships, and family planning, and often lack opportunities for implementation when caregivers or institutions deny them the necessary space to experience these issues. This practical contribution presents the sex education project “ICH! liebe” of the pro familia Bünde, which is aimed at people with intellectual disabilities and employees in the area of integration support. The project manager describes the processes and summarizes evaluation results.
Schlüsselwörter
geistige Behinderung - Lernbehinderung - Sexualpädagogik - sexuelle Selbstbestimmung - sexuelle und reproduktive RechteKey words
intellectual disabilities - learning disability - sex education - sexual and reproductive rights - sexual self-determinationPublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- Bahner J. Sexual Citizenship and Disability: Understanding Sexual Support in Policy, Practice and Theory. London, UK, New York, NY: Routledge; 2019
- Bosch E. Sexualität und Beziehungen bei Menschen mit einer geistigen Behinderung. Tübingen: dgvt; 2004
- Diestelhorst F. „ICH! liebe“ – Ein inklusives Projekt zu Partnerschaft und Sexualität (nicht nur) für Menschen mit geistiger Behinderung. Eine Evaluationsstudie. Bachelorarbeit, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung; Münster: 2019
- Ortland B. Behinderung und Sexualität. Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik. Stuttgart: Kohlhammer; 2008
- Ortland B. Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung. Grundlagen und Konzepte für die Eingliederungshilfe. Stuttgart: Kohlhammer; 2016
- Ortland B. Behinderung und Sexualität. Grundlagen einer behinderungsspezifischen Sexualpädagogik. 2., erweiterte und überarbeitet Auflage. Stuttgart: Kohlhammer; 2020
- Specht R. Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen für die institutionelle Praxis. Z Sexualforsch 2021; 34: 175-181
- Thune K, Gage M. Sexuality for All Abilities. Routledge; New York, NY, London, UK: 2020