RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2020; 45(02): 74-75
DOI: 10.1055/a-1084-7066
DOI: 10.1055/a-1084-7066
Forschung aktuell
Typ-2-Diabetes: Effekte einer verringerten Aufnahme von BCAAs untersucht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. April 2020 (online)

Bei rund 20 % der gesamten Proteinaufnahme handelt es sich um verzweigtkettige Aminosäuren („Branched-Chain Amino Acids“, BCAAs), diese spielen eine Rolle innerhalb des Glukose- und Proteinstoffwechsels. BCAAs sind allerdings auch assoziiert mit Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes. Y. Karusheva et al. haben nun untersucht, ob eine reduzierte Aufnahme von BCAAs die Insulinsensitivität verbessert.