RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(11): 1320
DOI: 10.1055/a-0686-9357
DOI: 10.1055/a-0686-9357
Forschung aktuell
Rezidivrisiko bei Colitis ulcerosa mit Omega-3-Fettsäuren verringern
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. November 2018 (online)

Hohe Calprotectinwerte im Fäzes weisen auf eine Mukosaentzündung im Darm hin und sind ein robuster Marker für ein erhöhtes Rezidivrisiko bei Colitis ulcerosa (CU). Eicosapentaensäure (EPA), ein wesentlicher Bestandteil von Fischöl, entfaltet bei verschiedenen chronisch-entzündlichen Erkrankungen antiinflammative Effekte – so auch bei CU, wie eine Studie anhand sinkender Calprotectinwerte bei Patienten mit CU zeigt.