physiopraxis 2016; 14(05): 66
DOI: 10.1055/s-0042-104897
service
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Produktforum


Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 May 2016 (online)

Beinfreiheit – Therapieliege im Baukastensystem

Für Physiotherapeuten, die ihre Behandlungsliege gerne selbst aus verschiedenen Modulen zusammenstellen, hat das Unternehmen Villinger ein neues Angebot im Sortiment – die Liege SERAPHIN TRIO-D. Das Basismodell steht auf einem schmal konstruierten Rahmen, der Physiotherapeuten eine optimale Beinfreiheit bietet und so patientennahes Arbeiten erleichtert. Die Basisliege ist mit einem elektrischen Fußschalter, einem einteiligen Kopfteil und einer 65 Zentimeter breiten Auflagefläche ausgestattet. Sie lässt sich von 55 auf 80 Zentimeter Höhe verstellen und ist bis 200 Kilogramm Patientengewicht kippsicher – auch bei dezentraler Lagerung.

Gegen einen Aufpreis können Therapeuten die Basisausstattung unter anderem durch ein Rädergestell, eine Rundumschaltung, eine Heizfunktion, verschiedene Kopfteilvarianten oder eine Brustaussparung für Patienten mit schmerzempfindlichen Brüsten ergänzen. Zudem gibt es die Liege mit breiterer Auflagefläche (von 55 bis 80 cm) und dickerer Polsterstärke (6, 8 oder 10 cm).

Das Basismodell ist bis 31.7.2016 zum Einführungspreis von 2.229 Euro erhältlich und direkt im Onlineshop von Villinger zu bestellen. In der Bestellfunktion können Physiotherapeuten dann alle weiteren Optionen unkompliziert hinzufügen.

Nach Angaben von Villinger
www.villinger.de

Zoom Image
Abb.: Villinger