Methods Inf Med 1964; 3(01): 36-38
DOI: 10.1055/s-0038-1636181
Original Article
Schattauer GmbH

Erfahrungen bei der Auswertung des ,,Allgemeinen Krankenblattkopfes”[*]

EXPERIENCE IN THE EVALUATION OF THE “ALLGEMEINER KRANKENBLATTKOPF”
R. Thurmayr
1   Aus der Chirurgischen. Klinik der Universität München (Direktor: Prof. Dr. R. Zenker)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 27 December 1962

Publication Date:
16 February 2018 (online)

Für die Auswertung der nach dem Muster des ,,Allgemeinen Krankenblattkopfes” erstellten Lochkarten haben sich deren Sammlung in Form einer Diagnosenkartei und die Listung der Karten am Ende des Jahres bewährt. Die Listung vereinfacht das Heraussuchen von Kombinationen für eine kleine Patientengruppe gegenüber dem Sortieren. Zwei Listen, einmal geordnet nach Diagnosen und einmal geordnet nach Operationen, erscheinen am günstigsten. Der Aufbau der Listen und ihre Handhabung werden geschildert.

For an evaluation of punch cards designed on the principle of the “Allgemeiner Krankenblattkopf”, it is of great value to establish a diagnostic card file and a card index at the end of the year. The indexing simplifies the selection of combinations for groups of patients. Two indices — one according to diagnoses and the other according to operations — would seem to be most advisable. The establishment and maintenance of these indices is described.

* Herrn Prof. Dr. Paul MARTINI zum 75. Geburtstag gewidmet.


 
  • Literaturverzeichnis

  • 1 Ein dokumentationsgerechter ICrankenblattkopf für statio-näre Patienten aller klinischen Fächer (sog. Allgemeiner ICrankenblattkopf).. Med. Dok. 5: 57-70 1961;
  • 2 Gögleh E.. Entwurf eines Schlüssels der chirurgischen und neurochirurgischen Operationen. Langenbecks Arch. und Dtsch. Z. Chir 292: 760-769 1959;
  • 3 Scheibe O.. Erfahrungen bei der Erfassung chirurgischer Krankenblätter auf Maschinenlochkarten. Method. Inform. Med 1: 50-52 1962;