Zeitschrift für Phytotherapie 2012; 33(5): 230-235
DOI: 10.1055/s-0032-1309278
Forum
Vorgestellt
© Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Rosenwurz – Eine Studienreise durch Sibirien

Andreas Plescher

Subject Editor:
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 November 2012 (online)

Zoom Image

2005 unternahm ich eine 8-wöchige zoologisch-botanische Exkursion durch die weiten Gebiete Sibiriens bis zum russischen Fernost. Ziel war es, die bei der PHARMA-PLANT GmbH, Artern, bestehende Kollektion von R.-rosea-Herkünften um Akzessionen aus dem Exkursionsgebiet zu erweitern (s. Kasten und [Abb. 1]). Ein zusätzliches wissenschaftliches Ziel bestand in der Sammlung möglichst basisnaher Informationen über die populationsdynamische Situation der Moschustiere in der Russischen Föderation, deren Sekret u.a. in der Homöopathie Verwendung findet. Dies soll hier aber nicht näher ausgeführt werden.

Zoom Image
Abb. 1: Route und Ergebnisse der Sammelreise: grün = Verbreitungsgebiet von Rhodiola rosea sensu lato in Russland; rot umrandet: Nummer der gesammelten Herkünfte; Zahlen auf weißem Feld: bereits vorhandene Herkünfte angrenzender Areale.