physiopraxis 2023; 21(11/12): 58-59
DOI: 10.1055/a-2162-8955
Perspektiven

„Wir können mit Freude an Bewegung bei Kindern und Jugendlichen viel erreichen“ – Muskuloskelettale Funktionsstörungen und Bewegungsmangel

Elisa Köhler

Körperliche oder sportliche Aktivität tragen maßgeblich zur Prävention frühzeitiger Erkrankungen bei und fördern die geistige und motorische Entwicklung von Heranwachsenden. In den letzten Jahren zeigt sich bei ihnen ein zunehmender Bewegungsmangel. Umso wichtiger, auch in der Physiotherapie die Freude an Bewegung in den Vordergrund zu stellen, plädiert Physiotherapeut David Schmitt. Er untersuchte verschiedene Einflussfaktoren auf das Erleben von Bewegungsfreude in der physiotherapeutischen Rekonvaleszenz.



Publication History

Article published online:
17 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literaturverzeichnis

  • 1 Schmitt D, Jung M, Lohnke A.. Parameter des Erlebens von Bewegungsfreude in der physiotherapeutischen Rekonvaleszenz muskuloskelettaler Funktionsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Poster Hochschule Fresenius 2022