physiopraxis 2023; 21(09): 19
DOI: 10.1055/a-2081-2302
Wissenschaft

kurz & bündig

Mondphasen beeinflussen die Anzahl von Suiziden. Die Zahl der Selbsttötungen steigt in einer Vollmondwoche vor allem bei Menschen über 55 Jahren deutlich an. Zusätzlich spielen auch die Jahres- und Uhrzeit eine Rolle. Die meisten Suizide erfolgen im September zwischen 15 und 16 Uhr.

lk

Discov Ment Health 2023; DOI: 10.1007/s44192-023-00035-4

Kreativität wird nicht durch Drogen und Alkohol gefördert. Sie ergibt sich eher aus den Einstellungen, Emotionen und Erwartungen zum Zeitpunkt des Schaffens. Kreativität lässt sich z. B. durch Assoziationsübungen, Meditation oder Auslandsaufenthalte effektiv fördern.

lk

Psychol Aesthet Creat Arts 2023; DOI: 10.1037/aca0000557

YouTube wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Personen, die auf YouTube oft Inhalte über das Leben anderer verfolgen, erzielen in Tests höhere Werte in den Items Einsamkeit, Angst und Depression. Expert*innen warnen vor dem Konsum von mehr als zwei Stunden täglich und raten zu echter sozialer Interaktion.

lk

Informatics 2023; 10: 39

Schlagzeilen, die stark negativ sind, steigern den Umsatz einer Auflage – dies galt früher für den Verkauf von Zeitungen. Auch heute ist diese Boulevard-Regel noch aktuell und auf die Klickzahlen von Medienportalen übertragbar. Schon ein einziges negatives Buzzword steigert signifikant die Klickrate.

lk

Nat Hum Behav 2023; 7: 812–822

Walnüsse fördern die kognitive Entwicklung und psychologische Reifung von Jugendlichen. Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, die bei regelmäßigem Verzehr den Ausbau von Synapsen im Frontallappen stärken. Diese Hirnregion ist relevant für komplexe emotionale und kognitive Funktionen.

lk

eClinicalMedicine 2023; 59: 101954



Publication History

Article published online:
12 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany