Journal Club AINS
Issue 02 · June 2020
Recommend Journal
Issue
Aktuelles
73
Corona-Pandemie: Väter weiter bei der Geburt zulassen
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
73
COVID-19: Intensiv- und Notfallmediziner legen klinisch-ethische Entscheidungs-Empfehlungen vor
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
74
Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben
Full Text
HTML
PDF (90 kb)
75
Marburger Forscher entwickeln einfaches Beatmungsgerät
Full Text
HTML
PDF (24 kb)
75
Gesundheitsforen: Sprachstil beeinflusst Glaubwürdigkeit und Vertrauen
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
76
Eine gemeinsame Sprache für Medizinische Daten
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
Highlights
78
Koffein nach dem Nachtdienst verbessert die Fahrtüchtigkeit
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
79
E-Zigaretten: Vitamin-E-Acetat mit der Entstehung von EVALI assoziiert
Full Text
HTML
PDF (443 kb)
81
Anästhesie und Umwelt: Empfehlungen für die Praxis
Full Text
HTML
PDF (230 kb)
Journal Club
84
Kognitive Einschränkungen und Demenzmarker im Liquor können erhöhte Letalität nach akuter Hüftfraktur vorhersagen
Full Text
HTML
PDF (158 kb)
86
Farbumschlag des Thermonagellacks zeigt erfolgreiche Plexusanästhesie an
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
87
Perioperatives Management von pädiatrischen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
89
Rückenmarksnahe Regionalanästhesie zur Versorgung von Hüftfrakturen senkt Mortalität und Komplikationsrate
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
90
Geringe Assoziation zwischen 24-Blutdruck und Blutdruck vor Narkoseeinleitung
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
92
Septischer Schock: Verbessern Vitamin C und Thiamin das Outcome?
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
94
Sepsis: deutlich häufiger als bislang vermutet mit erheblichen regionalen Unterschieden
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
96
Akutes Nierenversagen: bessere Vorhersage durch Auswertung perioperativer Daten
Full Text
HTML
PDF (160 kb)
97
Enterale Ernährung: Keine Empfehlung für Ösophagus-Stimulation
PROPEL-Studie
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
99
Sichere Volumenersatztherapie durch Erfassung der Volumenreagibilität
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
100
ICU: Prophylaxe von Stressulcera
Full Text
HTML
PDF (131 kb)
102
Corona Virus: Klinische Präsentation vor allem mit Fieber, Husten und Pneumonie
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
103
Lungenbefunde: gute Lokalisierung durch 9-punktiges Ultraschallprotokoll
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
105
Vorhofflimmern und OP: Vergleich von 4 Risikomodellen zur Vorhersage von kardiovaskulären Komplikationen
Full Text
HTML
PDF (152 kb)
107
Point-of-Care-Ultraschall-Befunde korrelieren mit der Diagnose Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
108
Allgemeinanästhesie: Aktuelle Empfehlung zum Neuromonitoring
Full Text
HTML
PDF (178 kb)
111
Spinalanästhesie versagt öfter bei Hüft- als bei Knieendoprothetik
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
112
IDDS: Verbesserte Kontrolle krebsbedingter Schmerzen
Full Text
HTML
PDF (136 kb)
113
Maschinelle Beatmung: Konservative Sauerstofftherapie liefert keine Vorteile
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
114
Schweres isoliertes Schädel-Hirn-Trauma: Betablocker senken Sterblichkeit
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
115
Pharmakologische Therapieoptionen bei akuter oberer gastrointestinaler Blutung
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
116
Hochdosiertes Vitamin D ohne Vorteil in der Therapie kritisch Kranker
Full Text
HTML
PDF (200 kb)
118
Akute Nierenschädigung: suPAR-Spiegel als prädiktiver Faktor
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
CME-Fortbildung
121
Schröppel, Klaus:
Nosokomiale Infektionen in der Intensivmedizin
Full Text
HTML
PDF (774 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Information for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Information for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website