DOI:
10.1055/s-00000031
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 04 ·
Volume 234 ·
April 2017
DOI: 10.1055/s-007-33920
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Meistgelesen
Für Sie notiert
408
409
409
410
411
Recht in der Praxis
413
Praxisseite
415
Gutachterdank
417
Editorial
418
Klinische Studie
419
Iselin, K. C.;
Baenninger, P. B.;
Schmittinger-Zirm, A.;
Thiel, M. A.;
Kaufmann, C.:
Pilzkeratitiden: ein 6-Jahres-Rückblick an einem tertiären Hornhautzentrum
426
Stürmer, J.;
Scherrer, M.;
Henrich, P. B.;
Sägesser, S.:
One Year Experience with Quality Control of Cataract Surgery Using an Internet-Based EUREQUO Database
432
Hammer, A.;
Wolfensberger, T. J.:
Irisfixierte Linsenimplantation nach Filtrationschirurgie
457
Töteberg-Harms, M.;
Wachtl, J.;
Schweier, C.;
Funk, J.;
Kniestedt, C.:
Langzeiterfolg von kombinierter Phakoemulsifikation plus Trabekulektomie im Vergleich zu Phakoemulsifikation plus Excimer-Laser-Trabekulotomie
464
Panos, G. D.;
Moschos, M. M.;
Kozeis, N.;
Deshmukh, R. R.;
Mansouri, K.;
Shaarawy, T.;
Gatzioufas, Z.:
Dunkeladaptation bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom, Pseudoexfoliationsglaukom und kindlichem Glaukom
468
Wachtl, J.;
Töteberg-Harms, M.;
Frimmel, S.;
Kniestedt, C.:
Systematische Einteilung des Glaukomstadiums unter Berücksichtigung struktureller und funktioneller Defekte
478
Habibi, Imen;
Sfar, Imen;
Kort, Fedra;
Bouraoui, Rim;
Chebil, Ahmed;
Limaiem, Rim;
Ayed, Saloua;
Ben Abdallah, Taïeb;
El Matri, Leila;
Gorgi, Yousr:
Komplementkomponente C3 -Variante (R102G) und das Risiko für exsudative altersbedingte Makuladegeneration in der tunesischen Bevölkerung
483
Hefner, L.;
Gerding, H.:
Langzeitergebnisse der Therapie choroidaler Neovaskularisationen bei pathologischer Myopie durch Ranibizumab: 6-Jahres-Ergebnisse
487
Waizel, M.;
Todorova, M. G.;
Rickmann, A.;
Blanke, B. R.;
Szurman, P.:
Vitrektomie mit subretinaler rtPA-Injektion kombiniert mit Gas- oder Luftendotamponade
556
Helfenstein, M.;
Zweifel, S.;
Barthelmes, D.;
Meier, F.;
Fehr, J.;
Böni, C.:
Okuläre Toxoplasmose: Medikamentennebenwirkungen und deren Management
577
Todorova, M. G.;
Bojinova, R. I.;
Valmaggia, C.;
Schorderet, D. F.:
Papillenprominenz bei erblich bedingten Retinopathien
591
Sadeghi, Y.;
Obéric, A.;
Theintz, G.;
Hamédani, M.:
Orbitopathie bei Morbus Basedow im Kindesalter
597
Cotting-Bodmer, S.;
Zografos, L.;
Schalenbourg, A.:
„En face“-OCT in kleinen pigmentierten choroidalen Tumoren
611
Frimmel, S.;
Theusinger, O. M.;
Kniestedt, C.:
5-Jahresdaten von Augenverletzungen durch Feuerwerkskörper und andere Ursachen
Der interessante Fall
436
Eggenschwiler, L.;
Savic Prince, S.;
Bubendorf, L.;
Walder, C.;
Goldblum, D.:
Unerwarteter Vorderkammer-Fremdkörper während einer Routine-Kataraktoperation
442
Hardy, S.;
Guber, I.;
Franscini, L.;
Majo, F.:
Anteriore und posteriore lamellierende Hornhauttransplantation am selben Auge zur Behandlung der Fuchsʼschen Hornhautdystrophie: das „Hornhaut-Sandwich-Transplantat“
445
Gerber-Hollbach, N.;
Goldblum, D.:
Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty (DMEK) bei Irisprothese
448
Jesse, M.;
Lange, A. P.:
Behandlung eines perforierten Hornhautulkus mittels tektonischer DSAEK
455
Plattner, K.;
Goldblum, D.;
Halter, J.;
Kunz, C.;
Koeppl, R.;
Gerber-Hollbach, N.:
Osteo-Odonto-Keratoprothese bei schwerer okulärer Graft-versus-Host-Reaktion
474
Bojinova, R. I.;
Todorova, M. G.:
Die Beziehung zwischen der HbS-Heterozygotie und dem einseitigen Verlust des Sehvermögens bei einem Kind mit angeborenem Glaukom
505
Kheir, V.;
Chobaz Bürki, C.;
Wolfensberger, T. J.:
Transiente Reduktion der myopen domförmigen Makula nach Vitrektomie
524
Tschuppert, S.;
Gerding, H.:
Langfristige Persistenz subfovealer Flüssigkeit nach Ocriplasminbehandlung eines Makulaforamens
527
Kaya, Cagdas;
Somfai, Gabor M.;
Gerding, Heinrich:
Befunde der Spectral Domain Optischen Kohärenztomografie (SD-OCT) bei Morbus Refsum
530
Stoffelns, Bernhard M.;
Laspas, Panagiotis:
Rupture of the Retinal Pigment Epithelium (RPE) at the Ora Serrata Due to Blunt Ocular Trauma
534
Somfai, G. M.;
Tian, J.;
DeBuc, D. C.;
Gerding, H.:
Richtungsabhängige OCT-Bildmuster im Bereich der Henleʼschen Faserschicht
536
Somfai, G. M.;
DeBuc, D. C.;
Gerding, H.:
Eine Bleichung der Photorezeptoren durch den Masken-Effekt kann die Intensität der Fundus-Autofluoreszenz erhöhen
538
Tran, B. K.;
Wolfensberger, T. J.:
Retinaimplantatinteraktion nach 16-monatiger Nachkontrolle bei Patienten mit Argus-II-Prothese
541
Kheir, V.;
Borruat, F. X.:
Cotton-Wool-Flecken als stilles Zeichen eines Trousseau-Syndroms
543
Arendt, P.;
Gerding, H.:
Chloroquin-Retinopathie unter inadäquater gewichtsorientierter Dosierung: Früherkennung durch multimodale Bildgebung
564
Parlar, Betül;
Zettl, Andreas;
Gerding, Heinrich:
Listeria-monocytogenes-Endophthalmitis nach intermediärer Uveitis und PPV bei Ablatio retinae
571
Sherif, M.;
Leon, L.;
Clerc, O.;
Guex-Crosier, Y.:
Schwere Idiopathic-posterior-Scleritis in einem HIV-Patienten
575
Iselin, K. C.;
Brandt, S.;
Böni, C.:
Bilaterale Uveitis und Tubulointerstitielle Nephritis – ein atypischer Fall
584
Konieczka, K.;
Flammer, J.;
Sternbuch, J.;
Binggeli, T.;
Fraenkl, S.:
Lebersche hereditäre Optikusneuropathie, Normaldruckglaukom und Flammer-Syndrom – eine langzeitige Beobachtung eines Patienten
588
Wipf, M.;
Palmowski-Wolfe, A.:
Behandlung extremer Schielwinkel bei Patienten mit endokriner Orbitopathie: Sehnenverlängerung des M. rectus medialis und inferior als Alternative zur konventionellen Rücklagerung: ein Fallbeispiel
595
Gerding, H.;
Zettl, A.;
Timmermann, M.:
Störende kutane Läsion über mehr als 30 Jahre: dilatierte Pore nach Winer
600
Stoffelns, B. M.;
Laspas, P.:
Optical Coherence Tomography (OCT) in Diffuse Choroidal Haemangioma in Sturge-Weber Syndrome Treated with Photodynamic Therapy
604
Müller, T. M.;
August, P.;
Jesse, M.;
Lange, A. P.:
Diagnose einer nicht sichtbaren Iriszyste mittels Autorefraktometrie und Vorderabschnitts-OCT
606
Parlar, Betül;
Gerding, Heinrich:
Atypische konjunktivale Lymphangiektasie unter dem Bild eines konjunktivalen Horns
608
Gianniou, C.;
Zografos, L.;
Hrbacek, J.;
Pica, A.;
Moulin, A.;
Schalenbourg, A.:
Kalzifiziertes nicht pigmentiertes Aderhautmelanom: Fallbericht einer seltenen Entität
Kasuistik
439
Bauer, P.;
Henrich, P. B.;
Stürmer, J.:
Drei Fälle mit spontanem Hyphäma
451
Müller, T. M.;
Lange, A. P.:
Topografiegesteuerte photorefraktive Keratektomie und Crosslinking bei Keratokonus und Post-LASIK-Ektasie
493
Guber, J.;
Lang, C.;
Valmaggia, C.:
Lappen der Limitans-interna-Membran zur Behandlung von großen Makulalöchern: anatomische und funktionelle Kurzzeitergebnisse
497
Seppey, C.;
Wolfensberger, T. J.:
Vitrektomie mit foveaaussparendem Membrana-limitans-interna-Peeling für myope Foveoschisis
501
Sherif, M.;
Wolfensberger, T. J.:
Intraokulares Dexamethasonimplantat mit Silikonöltamponade für proliferative Vitreoretinopathie
508
Jurjevic, D.;
Böni, C.;
Barthelmes, D.;
Fasler, K.;
Becker, M.;
Michels, S.;
Stemmle, J.;
Herbort, C.;
Zweifel, S. A.:
Torpedo-Makulopathie mit choroidaler Neovaskularisation
515
Hurtikova, K.;
Gerding, H.:
Kombinierte Laserphotokoagulation und intravitreale Anti-VEGF-Injektionstherapie bei Strahlenretinopathie
520
Voegeli, S.;
Howell, J. P.;
Marti, P.;
Schmid, M. K.:
Zielgenauigkeit der fokalen Lasertherapie mit retinalem navigiertem Laser basierend auf externem Bildmaterial (OCT) – Fallserie
561
Rossi, D. C.;
Sadeghi, Y.;
Di Lucca, J.;
Maitre, S.;
Hofer, M.;
Guex-Crosier, Y.:
Poststreptokokken-Uveitis: eine seltene Entität
567
Hardy, S.;
Hashemi, K.;
Catanese, M.;
Candil, M.;
Zufferey, P.;
Gabison, E.;
Guex-Crosier, Y.:
Nekrotisierende Skleritis und periphere ulzerative Keratitis mit rheumatoider Arthritis: Therapie mit Rituximab
Übersicht
546
Gerding, H.:
Intravitreale anti-VEGF-Injektionstherapie bei Zentralvenenverschlüssen: eine Metaanalyse von Ergebnissen nach einem Behandlungsjahr
551
Gerding, H.:
Ergebnisse einer Metaanalyse zur intravitrealen anti-VEGF-Behandlung von Makulaödemen nach Venenastverschlüssen
Augenheilkunde up2date
617
Pham, Duy-Thoai;
Pleyer, Uwe: