Psychiatrische Praxis
Ausgabe 02 · März 2015
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Zu diesem Heft
59
Liebe Leserinnen und Leser
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
Editorial
63
Stengler, Katarina; Jahn, Ina:
Geschlechterspezifische Aspekte bei der Inanspruchnahme psychiatrisch-psychotherapeutischer Versorgung
Gender Aspects on Mental Health Service Utilization
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (159 kb)
Debatte: Pro & Kontra
65
Lubisch, Barbara:
Wir brauchen einen Direktstudiengang Psychotherapie – Pro
We Need a New Profession of Psychotherapists – Pro
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
66
Roth-Sackenheim, Christa:
Wir brauchen einen Direktstudiengang Psychotherapie – Kontra
We Need a New Profession of Psychotherapists – Contra
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
Übersicht
68
Zehnder, Ursina; Rabenschlag, Franziska; Panfil, Eva-Maria:
Zwischen Kontrolle und Therapie: Eine evolutionäre Konzeptanalyse von Intensivbetreuung in der stationären Akutpsychiatrie
Between Control and Therapy: An Evolutionary Concept Analysis of Special Observation in Acute Psychiatric Wards
Volltext
HTML
PDF (176 kb)
Zusatzmaterial
Zusatz
Originalarbeit
76
Blaesi, Sandra; Gairing, Stefanie K.; Walter, Marc; Lang, Undine E.; Huber, Christian G.:
Sicherheit, therapeutischer Halt und Patientenzusammenhalt auf geschlossenen, neu geöffneten und offenen psychiatrischen Stationen
Safety, Therapeutic Hold, and Patient’s Cohesion on Closed, Recently Opened, and Open Psychiatric Wards
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
82
Corrieri, Sandro; Conrad, Ines; Riedel-Heller, Steffi G.:
Die Förderung psychischer Gesundheit in der Schule durch Schulcoaches
Mental Health Promotion in School with School Coaches
Volltext
HTML
PDF (216 kb)
90
Turmes, Luc; Appelt, Stefan; Lier-Schehl, Hannelore; Kramer, Michael; Norra, Christine:
Die deutsche Version der Marcé-Clinical-Checklist als Basisdokumentation für stationäre Mutter-Kind-Einheiten
German Version of the Marcé-Clinical-Checklist as a Basic Documentation for Inpatient Mother-and-Baby Units
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
Zusatzmaterial
Tab. 3
96
Münzer, Annika; Fegert, Jörg M.; Goldbeck, Lutz:
Traumaanamnese und posttraumatische Stresssymptomatik in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Inanspruchnahmepopulation
Trauma History and Posttraumatic Stress Symptoms Among Children and Adolescents Attending a Mental Health Service
Volltext
HTML
PDF (237 kb)
Psychiatriegeschichte
102
Croissant, Daniela; Längle, Gerhard:
Psychiatrische Versorgung zwischen Zweitem Weltkrieg und Psychiatrieenquete: Frühe Reformansätze in Württemberg
Psychiatric Care Between World War II and “Psychiatrie-Enquête”: Early Approaches of Reformation in Württemberg
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Szene
105
Steinert, Tilman; Frank, Udo:
Neues Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz in Baden-Württemberg
Volltext
HTML
Leserbrief
107
Theißing, Annette; Keller, Klaus; Kreß, Sabine; Kumbier-Jordan, Brigitte:
Medizinische und berufliche Rehabilitation RPK und die Konzeption des Supported Employment
Volltext
HTML
Media Screen
108
Prägende Persönlichkeiten in Psychiatrie und Psychotherapie
Volltext
HTML
109
Regionale Verantwortung übernehmen
Volltext
HTML
109
Deutsche Fassung des DSM-5
Volltext
HTML
Mitteilungen der BDK
111
Längle, Gerhard; Pollmächer, Thomas:
Mitteilungen aus der Bundesdirektorenkonferenz (BDK)
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (41 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln