Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 04 · April 2014
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Forschung aktuell
321
Antireflux-Operation – Postoperativer Einsatz von PPI höher als erwartet
Volltext
HTML
PDF (559 kb)
321
Hepatitis C – Wichtigster Risikofaktor: nachweisbare Viruslast
Volltext
HTML
PDF (706 kb)
322
Magenkrebs – Fettleibigkeit stimuliert Helicobacter-felis-induzierte Karzinogenese
Volltext
HTML
PDF (548 kb)
324
Adenokarzinom des Magens / gastroösophagealen Übergangs – Überlebensvorteil durch Ramucirumab
Volltext
HTML
PDF (983 kb)
326
Hepatozelluläres Karzinom – Beruht die Sorafenib-Resistenz auf Label-Retaining Cancer Cells?
Volltext
HTML
PDF (533 kb)
326
Abdominalchirurgie – Vergleich verschiedener Adhäsionsbarrieren
Volltext
HTML
PDF (553 kb)
328
Colitis ulcerosa – Studie zur Verträglichkeit von Etrolizumab
Volltext
HTML
PDF (562 kb)
330
Cholera-Ausbruch in Philadelphia im Jahr 1849 – Genom des Stamms PA1849 analysiert
Volltext
HTML
PDF (1710 kb)
332
Nekrotisierende Enterokolitis – Stammzelltherapie verbessert Darmfunktion im Tiermodell
Volltext
HTML
PDF (1327 kb)
334
Unkomplizierte Divertikulitis – Stationär oder ambulant behandeln?
Volltext
HTML
PDF (533 kb)
334
Darmkrebs – Überexpression von COX-2-mRNA: potenzieller Biomarker für Krebsrisiko?
Volltext
HTML
PDF (773 kb)
336
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – Sind postoperativ tatsächlich hohe Steroiddosen nötig?
Volltext
HTML
PDF (558 kb)
Über den Tellerrand
338
Weiß, Johannes:
Orphan Disease – Das Crigler-Najjar Syndrom
Volltext
HTML
PDF (542 kb)
Originalarbeit
343
Höhne, S.; Wachter, R.; Merkel, N.; Hesse, V.; Finke, R.:
Funktion der Speiseröhre und gastroösophagealer Reflux bei Patienten mit zystischer Fibrose
Function of Oesophagus and Gastro-Oesophageal Reflux in Patients with Cystic Fibrosis
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
348
Sarbia, M.; Sauer, G.; Karimi, D.; Berndt, R.:
Foveolar Gastric Metaplasia of the Duodenum: A Frequent, so far Neglected Type of Duodenal Polyp
Foveoläre gastrale Metaplasie des Duodenums: Eine häufige, bislang nicht beachtete Form der Duodenalpolypen
Volltext
HTML
PDF (137 kb)
Kasuistik
351
Goetz, M.; Walther, U.; Malek, N.; Fuchs, J.; Königsrainer, A.; Kratt, T.:
Transpapillary Retrieval of a Proximally Migrated Stent Using a Three-prong Polyp Retrieval Device in a 2-years-old Girl
Entfernung einer dislozierten Plastik-Gallengangsprothese mittels Kolon-Polypengreifer bei einem 2-jährigen Mädchen
Volltext
HTML
PDF (200 kb)
354
Klein, S.; Schmidt, C.; La Rosée, P.; Pletz, M.; Harz, S.; Dirsch, O.; Fritzenwanger, M.; Stallmach, A.:
Fulminant Gastrointestinal Bleeding caused by EBV-triggered Hemophagocytic Lymphohistiocytosis: Report of a Case
Fulminante gastrointestinale Blutung bei EBV-induzierter hämophagozytischer Lymphohistiozytose – Ein Fallbericht
Volltext
HTML
PDF (257 kb)
Übersicht
360
Neesse, A.; Michl, P.; Tuveson, D. A.; Ellenrieder, V.:
nab
-Paclitaxel: Novel Clinical and Experimental Evidence in Pancreatic Cancer
nab
-Paclitaxel: Neue klinische und grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse im Pankreaskarzinom
Volltext
HTML
PDF (233 kb)
367
Riegler, M.; Asari, R.; Cosentini, E. P.; Wrba, F.; Schoppmann, S. F.:
Kritische Betrachtung neuer Konzepte zur endoskopischen Anatomie des ösphagogastralen Übergangs im Sinne des Denkens von Parmenides und Martin Heidegger
Critical Assessment of a New Endoscopic Anatomic Concept for the So-Called Cardia in the Sense of the Notions of Parmenides and Martin Heidegger
Volltext
HTML
PDF (258 kb)
Kommentiertes Referat
374
Bettenworth, D.; Dignass, A.:
Prävalenz und Management von Anämie bei Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Prevalence and Management of Anemia in Patients with Inflammatory Bowel Disease
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
Mitteilungen aus Fachgesellschaften
376
Fuchssteiner, H.; Nigl, K.; Mayer, A.; Kristensen, B.; Platzer, R.; Brunner, B.; Weiß, I.; Haas, T.; Benedikt, M.; Gröchenig, H. P.; Eisenberger, A.; Hillebrand, P.; Reinisch, W.; Vogelsang, H.:
Ernährung und chronisch entzündliche Darmerkrankungen – ein Konsensus der Arbeitsgruppe chronisch entzündliche Darmerkrankungen der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (Austrian Guidelines for nutrition in IBD)
Nutrition and IBD-Consensus of the Austrian Working Group of IBD (Inflammatory Bowel Diseases) of the ÖGGH
Volltext
HTML
PDF (215 kb)
Leserbrief
387
Leiß, O.:
Leserbrief vom 18.03.2014
Volltext
HTML
PDF (431 kb)
Mitteilungen der DGVS
0389
Aktuelle Empfehlungen der DGVS zur Therapie der chronischen Hepatitis C
Volltext
HTML
PDF (302 kb)
0389
Neues Leitlinienprojekt: PBC, PSC und Autoimmunhepatitis
Volltext
HTML
PDF (299 kb)
0389
Kodierleitfaden 2014 erhältlich
Volltext
HTML
PDF (308 kb)
0389
Deadline Preise und Stipendien der DGVS
Volltext
HTML
PDF (299 kb)
390
DGVS Spring Conference 2014 – Microbiota in Health and Disease
Volltext
HTML
PDF (400 kb)
0391
Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (DART)
Volltext
HTML
PDF (221 kb)
0391
DGVS Wahlen 2014: Auswahlkomitees
Volltext
HTML
PDF (225 kb)
Der bng informiert
392
Mainz, Dagmar:
Editorial – Jahrestagung in Bamberg
Volltext
HTML
PDF (347 kb)
392
Philipper, Michael:
Positionspapier Kapselendoskopie des bng – Teil 1: Dünndarm
Volltext
HTML
PDF (292 kb)
394
Heil, Franz Josef; Tappe, Ulrich:
Ergänzungen und Neuerungen – Korrektes Kodieren
Volltext
HTML
PDF (248 kb)
Industrieinformationen
Hausmann, Ralph:
Darmreinigung mit geringvolumiger osmotischer Sulfatlösung – hohe Reinigungseffektivität auch im rechten Kolon (Sponsor: Aptalis Pharma)
FREIER ZUGRIFF
Volltext
PDF (1308 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln