Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Ausgabe 03 · März 1992
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Zum Thema
133
Dietl, J.:
Zur medikamentösen Therapie der EUG
Nonsurgical Treatment of Tubal Pregnancy
Volltext
PDF (1949 kb)
Originalarbeiten
139
Caniels, B.; Hammans, W.:
CIN und Schwangerschaft, ein zwanzigjähriger Rückblick
CIN and Pregnancy - 20 Years in Retrospect
Volltext
PDF (1541 kb)
144
Vering, A.; Seeger, J.; Becker, S.; Halberstadt, E.; Bender, H. G.:
Heroinabusus und Methadon-Substitution in der Schwangerschaft
Heroin Addiction and Substitution by Methadone in Pregnancy
Volltext
PDF (1601 kb)
148
Eppel, W.; Schurz, B.; Frigo, P.; Reinold, E.:
Vaginosonographische Beobachtungen des zervikalen Verschlußapparates unter besonderer Berücksichtigung der Parität
Vaginosonographic Observations of the Cervix with Particular Reference to Parity
Volltext
PDF (1209 kb)
152
Volz, J.; Volz, E.; Stoz, F.; Keckstein, J.:
Spontanruptur der Leber bei HELLP-Syndrom
Spontaneous Liver Rupture in HELLP Syndrome
Volltext
PDF (1714 kb)
157
Vavra, N.; Kucera, H.; Eppel, W.; Barrada, M.; Salzer, H.; Schemper, M.; Sevelda, P.:
Prognosefaktoren des radikal operierten Zervixkarzinoms im Stadium Ib
Prognostic Factors in Stage Ib Cervical Carcinoma
Volltext
PDF (1526 kb)
161
Hanzal, E.; Gitsch, G.; Joura, E.; Dadak, Ch.; Breitenecker, G.:
Die Wertigkeit der intraoperativen Schnellschnittuntersuchung in der Diagnostik des Mammakarzinoms
Accuracy of Frozen-Section in the Diagnosis of Breast Cancer
Volltext
PDF (1211 kb)
165
Gerber, B.; Wilken, H.; Zacharias, K.; Barten, G.; Splitt, G.:
Zur Behandlung der akuten Salpingitis mit Tetracyclin/Metronidazol mit oder ohne zusätzliche Heilbadkur, Augmentan oder Ciprofloxacin/Metronidazol: Eine second look-Laparoskopie-Studie
Treatment of Acute Salpingitis with Tetracycline/Metronidazole with or without Additional Balneotherapy, Augmentan or Ciprofloxacin/Metronidazole: A Second-Look-Laparoscopy Study
Volltext
PDF (2016 kb)
171
Berger, E.; Hanzal, E.; Kölbl, H.:
Die Aussagekraft des Depressionsquotienten in der Diagnostik der weiblichen Streßinkontinenz unter Verwendung der Methode nach Brown-Wickham
Clinical Significance of „Depression Ratio“ in the Diagnosis of Female Stress Urinary Incontinence by Application of the Brown-Wickham Method
Volltext
PDF (1133 kb)
177
Rabl, H.:
Therapierefraktäre Beckenvenenthrombose in der Schwangerschaft als Folge eines Protein S-Mangels
Therapy-Resistant Iliofemoral Venous Thrombosis During Pregnancy Due to Protein S Deficiency
Volltext
PDF (1248 kb)
185
Degenhardt, F.; Ebeling, B.; Meier, B.; Schlösser, H. W.; Schneider, J.:
„Behandlung von Eileiterschwangerschaften mit Prostaglandinen“
Volltext
PDF (606 kb)
187
Degenhardt, F.:
Schlußwort
Volltext
PDF (278 kb)
Klinische Einzelbeobachtungen
175
Friedmann, W.; Chmielewski, G.; Minguillon, C.; Hadijuana, J.; Schäfer, A.:
Disseminierte Lymphangioleiomyomatose
Disseminated Lymphangioleiomyomatosis
Volltext
PDF (769 kb)
Rechtsfragen in der Gynäkologie und Geburtshilfe
180
Ulsenheimer, K.:
Der juristische Fall
Volltext
PDF (814 kb)
Briefe an die Schriftleitung
182
Hinney, B.; Osmers, R.; Tobler-Sommers, M.; Wilke, G.; Wuttke, W.; Kuhn, W.:
Diagnose der frühen Extrauteringravidität durch hCG-Bestimmung aus Serum und Douglaspunktat
Volltext
PDF (883 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln