DOI: 10.1055/s-00000033

EEG-EMG Zeitschrift für Elektroenzephalographie, Elektromyographie und verwandte Gebiete

Issue 04 · Volume 21 · December 1990 DOI: 10.1055/s-002-10891

  • 207
    Petsche, H.:

    EEG und Denken

    EEG and thinking strategies
  • 219
    Schimke, H.; Klimesch, W.; Pfurtschetler, G.:

    Ereignisbezogene Desynchronisation und die Wahl des Alpha-Frequenzbandes zur Quantifizierung kortikaler Prä- und Poststimulus-Aktivierung

    The effect of the frequency range for ERD, reflecting pre- and poststimulus processes
  • 226
    von Klitzing, L.:

    Wird durch statische Magnetfelder die isotrope Ladungsverteilung im kortikalen Raum aufgehoben?

    Is there an isotrope-anisotrope transition of cortical electrical charge movements in static magnetic fields?
  • 229
    Kloiber, O.; Okada, Y.; Hossmann, K.-A.:

    Keine Störung der elektrischen Aktivität des Gehirns der Katze in einem 4,7 T starken statischen Magnetfeld

    No electrophysiological disturbances of the brain by exposure to a 4.7 T static magnetic field
  • 233
    Zschocke, St.; Heidrich, V.; Kuhlmann, E.:

    Mapping des Spontan - EEG bei Herdstörungen

    EEG mapping in focal cerebral dysfunctions
  • 243
    Besser, R.; Krümer, G.; Hopf, H. Ch.:

    Die zeitliche Dynamik von EEG-Veränderungen in der Frühphase der Herpes simplex-Enzephalitis

    The temporal profile of EEG discharges during the early stage of Herpes simplex encephalitis
  • 247
    Meyer, B.; Zentner, J.:

    Motorisch evozierte Potentiale nach elektrischer und magnetoelektrischer Stimulation: Wertigkeit und Vergleich beider Methoden

    Motor evoked potentials by electrical and electromagnetic stimulation: significance and comparison of both methods