Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-813861
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Totale Sprunggelenksendoprothese bei rheumatoider Arthritis - Bedeutung des Rückfuß-Alignments
Total Ankle Replacement for Rheumatoid ArthritisPublication History
Publication Date:
14 December 2004 (online)


Zusammenfassung
Die Korrektur von Rückfußanomalie und -pathologien ist für die endoprothetische Versorgung des oberen Sprunggelenks von entscheidender Bedeutung. Der Sinn dieser Studie ist es, die langfristigen Auswirkungen eines korrekten Alignments des Rückfußes auf die zu erwartenden Ergebnisse der endoprothetischen Versorgung des oberen Sprunggelenks bei rheumatoider Arthritis zu dokumentieren. Zwischen 1981 und 2003 wurden 56 Fälle mit gesicherter rheumatoider Arthritis mit einer Sprunggelenksendoprothese versorgt. Bei 45 Patienten wurde 11-mal beidseitig operiert. Bei einem Durchschnittsalter von 57 Jahren (bei einer Spanne von 30 - 83 Jahren) wurden 37 Frauen und 8 Männer operativ versorgt. Präoperativ fand sich eine Rückfußabweichung von der Norm unter Last in 41 Fällen Valgus > als 7°, in Varus in 6 Fällen > 3°. Neun Patienten wiesen ein normales Rückfußalignment auf. Der präoperative Kofoed-Score betrug im Mittel 24,5 Punkte (von 6 - 44 Punkte reichend). Alle Patienten wurden klinisch und radiologisch unter Bildwandlerkontrolle nachuntersucht. Der letzte Nachuntersuchungsscore der Prothesen in situ war im Mittel 84 Punkte (von 34 - 98 Punkte reichend), 6 Prothesen mussten reoperiert werden, 2 wurden lediglich revidiert, 4-mal wurde eine anschließende Arthrodese erforderlich. Die Übereinstimmung des Alignments mit dem präoperativen Befund wurde mit dem klinischen Endergebnis verglichen, in 41 Fällen wurde ein Valguswert von 15,5° ± 8,1 S.E. präoperativ festgestellt. Das klinische Endresultat war im Mittel 4,9° ± 6,6 S.E., bei p < 0,0001. 6 Fälle zeigten präoperativ eine Varusabweichung von durchschnittlich 13,3° ± 7,9 S.E. Das klinische Nachuntersuchungsergebnis zeigte hier ein Varus von 1,3° ± 3,5 S.E., bei p < 0,0001. 44 der verbliebenen 50 Fälle mit Originalprothesensitz zeigten ein normales Alignment in der Nachuntersuchung. Die Ergebnisse der nachuntersuchten Fälle mit normalem Alignment hatten mit durchschnittlich 86 Punkten (69 - 98) im Score deutlich bessere Resultate als die mit unzureichendem Alignment mit 77 Punkten (34 - 90) im Score, bei p < 0,02. Aus diesen Langzeituntersuchungen ergeben sich eindeutig die Notwendigkeiten eines sorgfältigen Rückfußalignments bei endoprothetischen Versorgungen des oberen Sprunggelenks.
Abstract
The purpose of the study was to assess whether alignment of the entire hindfoot in connection with total ankle replacement in rheumatoid arthritis (RA) was a lasting treatment. During the period 1981 - 2003 fifty-six cases of RA were treated with total ankle replacement. There were 45 patients (11 bilateral cases), 37 women and 8 men. The patients mean age at the operation was 57 years (range 30 - 83). Preoperatively loading of the hindfoot showed valgus (> 7°) in 41 cases, and varus (> 3°) in 6 cases. Nine cases were within normal hindfoot alignment. The preoperative Kofoed score was mean 24.5 points (range 6 - 44). All patients attended follow-ups with radiographs taken under image intensification. The scoring at the latest follow-up of surviving prostheses was median 84 (range 34 - 98). Six cases were reoperated upon. Two were revised and 4 were changed into arthrodesis. The consistency of alignment was noticed and compared to the clinical end result. Preoperatively, valgus of the hindfoot was mean 15.5° ± 8.1 S.E. in 41 cases. At the latest follow-up the hindfoot valgus was mean 4.9° ± 6.6 S.E., p < 0.0001. Preopartively, six cases showed hindfoot varus of mean 13.3° ± 7.9 S.E. At the latest follow-up the hindfoot varus was mean 1.3° ± 3.5 S.E., p < 0.0001. Forty-four of the 50 cases with the original prosthesis in situ showed normal alignment at the latest follow-up. Cases with normal hindfoot alignment scored mean 86 points (69 - 98). Cases with abnormal hindfoot alignment scored mean 77 points (34 - 90), p < 0.02. From this study with long-term follow-up it was concluded that entire hindfoot alignment is mandatory.
Schlüsselwörter
Ersatz des oberen Sprunggelenks - S.T.A.R.-Prothese - Alignment
Key words
Ankle joint replacement - alignment - STAR prosthesis