Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-19943
Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Die homöopathische Behandlung von Larynxerkrankungen
Publication History
Publication Date:
04 February 2002 (online)

Zusammenfassung
Wenn man den Kehlkopf untersuchen kann, ist die homöopathische Behandlung von Stimmband- bzw. Kehlkopfkrankheiten sehr einfach. Allein aufgrund des morphologischen bzw. funktionellen Aspekts lassen sich relativ rasch homöopathische Mittel finden. Ist die Betrachtung des Kehlkopfs mit dem Spiegel bzw. mit dem Laryngoskop nicht möglich, muss man sich allein auf stimmliche Phänomene verlassen. Die Mittelfindung ist dadurch stark eingeschränkt. Bei Heiserkeiten aller Art muss aber spätestens nach zwei Wochen ohnehin ein HNO-Arzt den Kehlkopf untersuchen, um maligne Prozesse nicht zu übersehen. Die Beschreibung des Kehlkopfs durch den HNO-Arzt kann dann in der Therapiefindung weiterhelfen.
Abstract
Homeopathic treatment of diseases of the larynx and vocal cords is easy, if direct larynx-inspection is given. Morphological and functional aspects quickly lead to the choice of a homeopathic remedy. Whereas, if direct inspection with specula or laryngoscope is not possible one has to rely on vocal phenomena, which renders the task much more difficult. A hoarse throat, lasting for longer than two weeks, has to be checked by a specialist in ears, nose and mouth in any case, to exclude a maligne process. The specialists description of the larynx can therefore help finding the right therapy.
Schlüsselwörter
Homöopathie - Kehlkopf - Dysphonie - Laryngitis
Keywords
Homoeopathy - Larynx - Dysphonia - Laryngitis
Korrespondenzadresse
Dr. med. Karl-Heinz Friese
Hals-Nasen-Ohrenarzt
Marktplatz 3
71263 Weil der Stadt