RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2018; 24(02): 98-100
DOI: 10.1055/s-0043-125147
DOI: 10.1055/s-0043-125147
CNE Schwerpunkt
Haltung gegenüber psychisch Erkrankten
Was macht den Einzelnen aus?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. März 2018 (online)

Zusammenfassung
Das Adaptionsmodell nach Roy Sein Gegenüber ganzheitlich zu verstehen, ist eine wichtige Grundlage pflegerischer Arbeit [1]. Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Adaptionsmodells Krisensituationen im Krankheits- und Lebensverlauf Ihrer Patienten nachvollziehen können, um individuelle Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.
-
Literatur
- 1 Stockwell F. Der Pflegeprozess in der psychiatrischen Pflege. 1. Aufl.. Bern: Huber; 2002
- 2 Akinsanya J, Schmid U. Pflege nach Roy. Nursing models in action series: Vol. 4.. Freiburg im Breisgau: Lambertus; 1997
- 3 Meleis AI, Brock E. Pflegetheorie: Gegenstand, Entwicklung und Perspektiven des theoretischen Denkens in der Pflege. Bern: Huber; 1999