RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2017; 15(04): 30-33
DOI: 10.1055/s-0043-101658
DOI: 10.1055/s-0043-101658
Therapie
Korrekturosteotomien bei Hüftdysplasie – Pfannenschwenk
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2017 (online)

Bei einer klinisch auffälligen Hüftdysplasie im Erwachsenenalter hilft oft nur eine OP. Als Standard gilt die gelenkerhaltende Korrekturosteotomie des Beckens. Etabliert haben sich die Dreifachbeckenosteotomie nach Tönnis und die Periazetabuläre Osteotomie nach Ganz. Chirurg Dr. Michael Müller und Physiotherapeutin Andrea Wilck erklären die beiden operativen Vorgehen und die physiotherapeutische Vor- und Nachbehandlung.