Z Geburtshilfe Neonatol 2021; 225(S 01): e16
DOI: 10.1055/s-0041-1739745
Abstracts | DGPM

Physiological-based cord clamping: Neues Vorgehen zur Erstversorgung Frühgeborener noch vor dem Abnabeln

E Pecqueux
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
2   Zentrum für feto/neonatale Gesundheit an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
,
J Winkler
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
2   Zentrum für feto/neonatale Gesundheit an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
,
L Mense
3   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Technischen Universität Dresden, Abteilung für Neonatologie, Dresden, Deutschland
2   Zentrum für feto/neonatale Gesundheit an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
,
B Seipolt
3   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Technischen Universität Dresden, Abteilung für Neonatologie, Dresden, Deutschland
2   Zentrum für feto/neonatale Gesundheit an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
,
P Wimberger
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
2   Zentrum für feto/neonatale Gesundheit an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
,
M Rüdiger
3   Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Technischen Universität Dresden, Abteilung für Neonatologie, Dresden, Deutschland
2   Zentrum für feto/neonatale Gesundheit an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
,
C Birdir
1   Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
2   Zentrum für feto/neonatale Gesundheit an der TU Dresden, Dresden, Deutschland
› Author Affiliations
 
 

Einleitung Zahlreiche Studien bei Frühgeborenen haben gezeigt, dass durch das verzögerte Abnabeln im Vergleich zum sofortigen Abnabeln eine Reduktion der Mortalität zu erreichen ist [1]. Das sogenannte Physiological-Based Cord Clamping (PBCC) – die verzögerte Abnabelung des Neugeborenen nach stabiler Lungenbelüftung [2] – ist bei Frühgeborenen in der Regel aufgrund der räumlich getrennten neonatologischen Erstversorgung nicht möglich. Die in den Niederlanden entwickelte mobile Erstversorgungseinheit „Concord Birth Trolley“ erlaubt den Beginn der Erstversorgung Frühgeborener noch vor der Abnabelung. Erste Machbarkeits- und Wirksamkeitsstudien zeigten eine Verbesserung kurzzeitiger neonataler Outcomes ohne geburtshilfliche Nachteile (schnellerer Anstieg des SpO2 sowie höhere und stabilere Herzfrequenz im Vergleich zum Time-Based Cord Clamping) [3] [4].

Methoden Als erstes deutsches Perinatalzentrum zeigen wir hier den Einsatz des „Concord Birth Trolley“ in der klinischen Praxis.

Ergebnisse Das Frühgeborene wird während der Sectio caesarea noch vor der Abnabelung auf dem „Concord Birth Trolley“ am Operationstisch neonatologisch versorgt, bis die entsprechende kardiopulmonale Stabilität erreicht ist (Herzfrequenz>100 bpm, Spontanatmung oder CPAP, SpO2>85% mit FiO2 < 0,4). Wir berichten über einen unserer ersten Fälle, erklären die praktische klinische Umsetzung aus der Sicht des Geburtshelfers und zeigen Bilder aus dem OP-Saal.

Diskussion Das physiologische Abnabeln mithilfe des „Concord Birth Trolley“ ist eine vielversprechende Methode, die postnatale neonatologische Versorgung Frühgeborener zu verbessern. Der Einsatz setzt dabei eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Geburtshelfern, Hebammen, Neonatologen, OP-Pflege und Anästhesisten voraus.


#
  • Literatur

  • 1 Jasani B, Torgalkar R, Ye XY, Syed S, Shah PS. Association of Umbilical Cord Management Strategies With Outcomes of Preterm Infants: A Systematic Review and Network Meta-analysis. JAMA Pediatr 1. April 2021; 175 (04) e210102
  • 2 Bhatt S, Alison BJ, Wallace EM, Crossley KJ, Gill AW, Kluckow M. Delaying cord clamping until ventilation onset improves cardiovascular function at birth in preterm lambs. J Physiol 15. April 2013; 591 (08) 2113-2126
  • 3 Brouwer E, Knol R, Vernooij ASN, van den Akker T, Vlasman PE, Klumper FJCM. Physiological-based cord clamping in preterm infants using a new purpose-built resuscitation table: a feasibility study. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed Juli 2019; 104 (04) F396-402
  • 4 Knol R, Brouwer E, van den Akker T, DeKoninck P, van Geloven N, Polglase GR. Physiological-based cord clamping in very preterm infants – Randomised controlled trial on effectiveness of stabilisation. Resuscitation 1. Februar 2020; 147: 26-33

Publication History

Article published online:
26 November 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

  • Literatur

  • 1 Jasani B, Torgalkar R, Ye XY, Syed S, Shah PS. Association of Umbilical Cord Management Strategies With Outcomes of Preterm Infants: A Systematic Review and Network Meta-analysis. JAMA Pediatr 1. April 2021; 175 (04) e210102
  • 2 Bhatt S, Alison BJ, Wallace EM, Crossley KJ, Gill AW, Kluckow M. Delaying cord clamping until ventilation onset improves cardiovascular function at birth in preterm lambs. J Physiol 15. April 2013; 591 (08) 2113-2126
  • 3 Brouwer E, Knol R, Vernooij ASN, van den Akker T, Vlasman PE, Klumper FJCM. Physiological-based cord clamping in preterm infants using a new purpose-built resuscitation table: a feasibility study. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed Juli 2019; 104 (04) F396-402
  • 4 Knol R, Brouwer E, van den Akker T, DeKoninck P, van Geloven N, Polglase GR. Physiological-based cord clamping in very preterm infants – Randomised controlled trial on effectiveness of stabilisation. Resuscitation 1. Februar 2020; 147: 26-33