Einleitung:
Die Bestimmung der Geburtskörpermaße Gewicht, Länge und Kopfumfang sind für die somatische Klassifikation von Neugeborenen unverzichtbar. Insbesondere werden diese Werte von der Anzahl der Kinder bei Mehrlingen, vom Geschlecht der Kinder und auch von der Körperhöhe der Mutter beeinflusst. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Berechnung mit einer webbasierten Software zu etablieren.
Methode:
Die bereits von Voigt et al. 2014/16 publizierten Perzentilwerte für Einlinge, Zwillinge und Drillinge des Geburtsgewichts, der Länge und des Kopfumfanges von Früh -und Neugeborene haben wir als Grundlage für die Programmierung gewählt. Nach Eingabe des Geburtsdatums wird die Schwangerschaftsdauer berechnet. Bei Bedarf kann auch das Schwangerschaftsalter direkt angegeben werden. Nach Eingabe von Geburtsgewicht, Länge und Kopfumfang müssen noch das Geschlecht und die Anzahl der Mehrlinge angegeben werden. Hierbei liegen Daten für Einlinge (21 – 43 SSW), Zwillinge (21 – 40 SSW) und Drillinge (21 – 36 SSW) vor, die als Grundlage für die Berechnung zur Verfügung standen. Das Geburtsgewicht der Einlinge kann nach Körperhöhe der Mutter (5 Körperhöhengruppen) differenziert klassifiziert werden. Die Programmierung erfolgte webbasiert mit der Programmiersprache PHP. Die mathematische Berechnung der Zwischenwerte erfolgt durch lineare Interpolation mit ausreichender Genauigkeit. Die Perzentilenwerte werden mit einer Dezimalstelle ausreichend genau ausgegeben. Die Eingabe des Geburtsgewichts erfolgt in „g“ und die Eingabe von Länge und Kopfumfang in „cm“. Die Eingabe der Körperhöhe der Mutter erfolgt ebenfalls in „cm“.
Ergebnis:
Eine Testversion des Programms kann über http://www.toolmed.de/Perzentilen_neo_open.php betrachtet bzw. angewendet werden. Bei Fehleingaben wird der Nutzer darauf hingewiesen. Es kann das intra- und extrauterine Alter getrennt berechnet werden. Die Perzentilen für Geburtsgewicht, Länge und Kopfumfang werden präzise für Einlinge, Zwillinge und Drillinge je nach Wahl für beide Geschlechter getrennt ausgegeben. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Ausgaben der Perzentilen wird auch noch der Quotient aus Geburtsgewicht und Länge ermittelt. Für das Geburtsgewicht von Einlinge erfolgt die somatische Klassifikation auch unter Berücksichtigung von der mütterlichen Körperhöhe.
Schlussfolgerung:
Mit dem vorgestellten Klassifikationsprogramm haben wir die Möglichkeit geschaffen, die Körperperzentilen für Früh- und Neugeborene präzise und schnell über das Internet zu bestimmen.