RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2015; 13(07/08): 36-39
DOI: 10.1055/s-0035-1562863
DOI: 10.1055/s-0035-1562863
physiotherapie
Krafttraining mit abgebundener Extremität – Okklusionstraining
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Juli 2015 (online)

Muskelaufbau mit abgebundenen Armen und Beinen – das ist Okklusionstraining. Durch den reduzierten Blutfluss verändert sich distal des Verschlusses das biochemische Milieu und fördert eine Hypertrophie. Der Vorteil: Das Okklusionstraining zählt zu den niederintensiven, wenig belastenden Methoden, erzielt jedoch vergleichbare Effekte wie ein hochintensives Training.