RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1396125
Die fünf Stufen zum Pflegeexperten
Kompetenzerwerb bei NeugeborenensepsisPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Dezember 2014 (online)

Zusammenfassung
Invasive Beatmung, zentralvenöse Katheter zur parenteralen Ernährung und weitere Behandlungsmaßnahmen der modernen Intensivmedizin sowie höhere Überlebensraten bedingen immer mehr Fälle der Neugeborenensepsis. Vor allem Frühgeborene sind aufgrund der Unreife ihres Immunsystems anfällig für Infektionen und eine daraus resultierende Sepsis. Der Einsatz von Pflegeexperten kann dazu beitragen, eine Sepsis frühzeitig zu erkennen und die kleinen Patienten entsprechend zu versorgen. Der folgende Beitrag zeigt, warum das so wichtig ist und wie Sie zum Pflegeexperten werden.
-
Literatur
- 1 AOK Gesundheitskrankenkasse Online unter www.aok.de/bundesweit/gesundheit/beschwerden-nach-koerperregionen-49220.php?action=detail&id=208 letzter Zugriff: 24.09.2014
- 2 Obladen M, Maier RF. Neugeborenenintensivmedizin. 7. Auflage Heidelberg: Springer Medizin; 2006
- 3 Muntau AC. Intensivkurs Pädiatrie. 6. Auflage München: Elsevier; 2011
- 4 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. AWMF- Leitlinien-Register Nr. 024/008 Bakterielle Infektionen bei Neugeborenen. 2010 Online unter www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/024-008_S2_Bakterielle_Infektionen_des_Neugeborenen_02-2006_02-2011.pdf letzter Zugriff: 24.09.2014
- 5 Faust K, Göpfel W, Herting E et al. Sepsis bei Frühgeborenen mit einem sehr niedrigen Geburtsgewicht. Chemotherapie Journal 2011; 20: 1-8
- 6 Deutsche Sepsis-Hilfe e. V. Online unter http://sepsis-hilfe.org/index.php?option=com_content&view=article&id=134&Itemid=98 letzter Zugriff: 24.09.2014
- 7 Deutsche Sepsis-Gesellschaft e. V. Online unter www.sepsis-gesellschaft.de/DSG/Deutsch/Krankheitsbild+Sepsis/Informationen+fuer+Mediziner/Pathophysiologie?sid=TDG3xrIUX2RtKbwInFvmUw&iid=2 letzter Zugriff: 24.09.2014
- 8 Koletzko B. Kinderheilkunde und Jugendmedizin. 12. Auflage Berlin, Heidelberg: Springer; 2004
- 9 Roos R, Genzel-Boroviczény O, Proquitté H. Checkliste Neonatologie: Das Neo-ABC. 2. Auflage Stuttgart: Thieme; 2003
- 10 Fischer K, Sobottka H, Faas D. Klinikleitfaden Kinderkrankenpflege. 4. Auflage München: Elsevier; 2009
- 11 Benner P. Stufen zur Pflegekompetenz. Bern: Hans Huber; 1994
- 12 Benner P, Tanner CA, Chesla CA. Pflegeexperten. Bern: Hans Huber; 2000
- 13 Höpfl A. Entwicklung eines Scores zur Diagnostik einer Late-onset Sepsis bei Frühgeborenen mit sehr niedrigem Geburtsgewicht. Kinderkrankenschwester 2011; 12: 516-518