Zusammenfassung
Störungen der Ventilation, des Gasaustauschs und des Säure-Basen-Haushalts sind im klinischen Alltag häufig, die Interpretation bisweilen schwierig. In der Praxis bieten sich verschiedene Lösungswege an, beispielsweise das klassische Vorgehen anhand von einfachen Formeln (z.B. Anionenlücke). Es hat den Vorteil der raschen bettseitigen Interpretationsmöglichkeit mit geringem Aufwand. Wichtige Störungen (z.B. Hypoxie, Azidosen/Alkalosen) können so erkannt und im klinischen Kontext interpretiert werden.
Schlüsselwörter
bettseitige Blutgasanalyse - Faustregeln - Anionenlücke - Hypoxie - Säure-Basen-Haushalt