Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2014; 28(2): 56-60
DOI: 10.1055/s-0034-1368366
Phytotherapie
Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Schwarzkümmel (Nigella sativa L.)

Das persönliche PflanzenporträtBlack Cumin (Nigella sativa L.): A Personal Plant Portrait
Cäcilia Brendieck-Worm
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Mai 2014 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Schwarzkümmel hat eine mindestens 3000-jährige Tradition als Heilpflanze. Die vielen überlieferten Anwendungsgebiete geben dem Pflanzenbegeisterten Anlass, von Schwarzkümmel als einem Allheilmittel zu sprechen. Dem Wissenschaftler erscheinen sie auf den ersten Blick als nicht ernst zu nehmende „Indikationslyrik“. Neuere Untersuchungen lassen jedoch den Schluss zu, dass sich die vielseitigen Heilerfolge mit Schwarzkümmel zum großen Teil auf dessen positive Einflussnahme auf das Immunsystem zurückführen lassen.

Summary

Black cumin has been used as a medicinal plant for more than 3000 years. Traditionally, black cuminʼs areas of therapeutic application are so wide-ranging to the extent that it is also referred to as an all-round-panacea. To the scientist, the plant might at first glance seem to be a non- serious “indication lyric”. However, recent studies suggest that the versatile healing successes of black cumin are largely associated with its positive influence on the immune system.