RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2013; 8(01): 68-71
DOI: 10.1055/s-0033-1337386
DOI: 10.1055/s-0033-1337386
magazin
Im Gespräch – Alte Rezepturen sind längst nicht überholt
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. März 2013 (online)

Summary
Kollegen nennen Peter Germann respektvoll ein "Heilpraktikerurgestein". Sitzt man in einem seiner Kurse über Aroma- oder Phytotherapie, ist man fasziniert von seinem Wissen und seinen Kenntnissen in der Anwendung dieser Therapien. DHZ-Redakteur Christian Böser sprach mit Peter Germann über die Erforschung mittelalterlicher Rezepturen, ihre Bedeutung für die heutige Zeit und erfuhr u. a., warum die Japaner so sehr an der Hildegard-Medizin interessiert sind.