neuroreha 2011; 3(04): 177-183
DOI: 10.1055/s-0031-1295556
Schwerpunkt Hand-Arm-Aktivität: Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Forced-Use-Therapie, Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT), bilaterales und bimanuelles Training

Susanna Freivogel
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 December 2011 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Forced-Use-Therapie, Constraint-Induced Movement Therapy (CIMT), bilaterales und bimanuelles Training sind vielversprechende Therapiemethoden in der neurologischen Rehabilitation. Doch worin genau liegt der Unterschied und welche Patienten eignen sich für welche Methode? Das erklärt Susanna Freivogel im vorliegenden Artikel und bietet somit eine praxisnahe Grundlage für die Arbeit am Patienten.