physiopraxis 2011; 9(10): 27
DOI: 10.1055/s-0031-1293569
physiowissenschaft

kurz & bündig

Further Information

Publication History

Publication Date:
21 October 2011 (online)

Table of Contents #

Nikotin hält bei Rauchern das Furchtzentrum im Gehirn aktiv

Bleibt der blaue Dunst für einige Stunden aus, setzt das die Amygdala außer Kraft. Laut einer deutschen Studie verfehlen darum Schockbilder von Abschreckungskampagnen ihre Wirkung.

FK

Hum Brain Map 2011; doi: 10.1002/hbm.21293

#

Schwache Opioide machen nicht abhängig

Von 245.006 norwegischen Patienten, die ein schwaches Opiat verschrieben bekamen, wurden nach drei Jahren lediglich 191 süchtig danach.

FK

Pain 2011; 152: 1555–1561

#

Alkohol dauerhaft widerstehen - als Betreuer

Eine amerikanische Literaturstudie ergab, dass abstinente Alkoholiker gute Chancen haben, auf Dauer „trocken“ zu bleiben, wenn sie sich um Menschen mit Alkoholproblemen kümmern.

FK

Alcohol Treat Q 2011; 29: 23–34

#

Paracetamol verdoppelt das Blutkrebsrisiko

Das gilt laut einer amerikanischen Studie mit 64.839 Teilnehmern für Menschen, die den Arzneistoff über mindestens vier Jahre viermal pro Woche oder öfter einnehmen.

FK

J Clin Oncol 2011; 29: 2424–2431

#

THC verhilft Patienten mit Krebs zu mehr Appetit

Diese Erfahrung machten 21 Probanden einer kanadischen randomisierten Doppelblindstudie, die den Hauptwirkstoff der Hanfpflanze, Tetrahydrocannabinol (THC), in Kapselform einnahmen.

FK

Ann Oncol 2011; doi: 10.1093/annonc/mdq727