RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2011; 27(3): 120-124
DOI: 10.1055/s-0031-1285110
DOI: 10.1055/s-0031-1285110
Originalia
Zertifizierte Endoskopie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
16. August 2011 (online)

Bei Qualitätsmanagement geht es nicht nur um die systematische Verbesserung der rein medizinischen Qualität, sondern auch um Verbesserung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit und damit um eine Qualitätsverbesserung der jeweiligen medizinischen Einrichtung als Ganzes. In der Endoskopie sind besonders die Bereiche Strahlenschutz, Medizinprodukte, Arbeitssicherheit und Hygiene betroffen.
-
Literatur
- 1 Pasche F, Schrappe M. Qualitätsmanagement: Begriffe und Konzept. Medizinische Klinik 2001; 96: 497-502
- 2 Qualitätsmanangement und Klinisches Prozessmanagement des UKE. www.uke.de
- 3 Schmeck-Lindenau HJ. Qualitätshandbuch der gastrointestinalen Endoskopie. Köln: Deutscher Ärzteverlag; 2003
- 4 Donabedian A. Criteria and standards for quality assessment and monitoring. Quality Rev Bull 1986; 12: 99-108
- 5 Sailer K. Musterhandbuch für Ärzte nach DIN ISO 9001-2008. www.qmhandbuch.de
- 6 Renter A, Utler C. Qualitätsmanagement im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Das Krankenhaus 2006; 98: 975-978
- 7 Renter A, Bastek A, Utler C. Kontinuierliche Verbesserung durch interne Audits im UKE. Rechtfertigt der Aufwand den Nutzen?. Das Krankenhaus 2007; 99: 1267-1271
- 8 Renter A, Bastek A. Qualitätsmanagment im UKE. Wie geht es nach den Zertifizierungen weiter. Das Krankenhaus 2009; 101: 134-138