B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2011; 27(6): 231-239
DOI: 10.1055/s-0031-1283819
WISSENSCHAFT

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Untersuchung der Gleichgewichtsfähigkeit

Evaluation of GGT / development of GGT-RehaD. Theisen1 , G. Wydra1
  • 1Sportwissenschaftliches Institut der Universität des Saarlandes
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

2011

2011

Publikationsdatum:
16. Dezember 2011 (online)

Zoom Image

Der GGT-Reha wurde im Rahmen der Evaluation des GGT entwickelt. Dieser sportmotorische Test dient der Erfassung des statischen und dynamischen Gleichgewichts bei Reha-Teilnehmern im Alter von 20–76 Jahren. Er ist mit max. 5 Probanden gleichzeitig durchführbar, wobei die Testdauer je nach Teilnehmerzahl 15–40 min beträgt. Die Testgütekriterien wurden überprüft und bestätigt sowie vorläufige Normwerte erstellt. Zur weiteren Überprüfung und endgültigen Normierung sollten sowohl im therapeutischen Bereich als auch im Gesundheits- und Freizeitsport zusätzliche Untersuchungen folgen. 

The GGT-Reha was developed as a part of the GGT evaluation. This test of motor skills is used to capture the static and dynamic balance of rehabilitation participants, aged between 20 and 76 years. The test is conducted simultaneously using a maximum of 5 subjects, with test duration of between 15 and 40 minutes depending on the number of participants. The test criteria quality was reviewed and preliminary standard values were created. For further check and final standardization, additional investigations should be carried out both in the therapeutic area and health as well as recreational sports.