RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1251538
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Neuer Speicherfolienscanner – Hohe Nachfrage ausgelöst
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2010 (online)


Die Speicherfolientechnologie hat sich in wenigen Jahren zu einem der führenden Verfahren im Bereich des digitalen Röntgens etabliert. Erst recht mit dem Vista Scan Mini Plus mit USB- und Netzwerk-Anschluss. Denn nie zuvor war der Umstieg so einfach: Aufnahme aller intraoralen Formate (0-4), Handhabung praktisch wie beim analogen Röntgen unter Verwendung einer dünnen, flexiblen Speicherfolie, kompromisslose Bildqualität von 22 LP/mm dank der patentierten PCS-Technologie von Dürr Dental ("photon collecting system") mit einer Bildverfügbarkeit innerhalb weniger Sekunden. Erst seit kurzer Zeit lieferbar, stieg die Zahl der bereits ausgelieferten Systeme auf einen 4-stelligen Wert.
Nach einer Pressemitteilung der
DÜRR DENTAL AG, Bietigheim-Bissingen
Internet: http://www.duerr.de

