RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000154.xml
veterinär spiegel 2010; 20(04): 182-186
DOI: 10.1055/s-0030-1250538
DOI: 10.1055/s-0030-1250538
Nutztiere & Pferde
Vorbereitung der Stute für die bevorstehende Zuchtsaison
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Dezember 2010 (online)



In den meisten Zuchtverbänden ist der Beginn der Deck- und Besamungssaison auf Anfang Februar eines Jahres terminiert. Um optimale Reproduktionsresultate zu erzielen, erweisen sich vorsaisonale Kontrolluntersuchungen mit sich daraus eventuell ergebenden therapeutischen Ansätzen als sinnvoll.
-
Literatur
- 1 Bader H. Tierärztliche Zucht- und Gestütsbetreuung. Dietz O, Huskamp B Handbuch Pferdepraxis. 3. Aufl. Stuttgart: Enke; 2006
- 2 Bartmann CP. Weibliche Geschlechtsorgane. Wissdorf H, Gerhards H, Huskamp B, Deegen E Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes. 3. Aufl. Alfeld: Schaper; 2010
- 3 Hecker C, Hospes R. Die Endometriumsbiopsie bei der Stute – „blinde“ Entnahme oder unter hysteroskopischer Kontrolle?. Pferdeheilkunde 2005; 22: 140-144
- 4 Heilkenbrinker T, Schubert S et al Auswirkungen der chirurgischen Korrektur eines mangelhaften Schamschlusses auf die Genitalflora und Konzeptionsrate bei Stuten. Dtsch Tierärztl Wschr 1995; 102: 183-187
- 5 Hemberg E, Lundeheim N, Einarsson S. Retrospective study on vulvar conformation in relation to endometrial cytology and fertility in thoroughbred mares. J Vet Med 2005; , A 52 474-477
- 6 Herfen K, Bostedt H. Modifikation der operativen Perineumkorrektur-Methode. Pferdeheilkunde 1998; 14: 28-32
- 7 Hohenhaus MU, Lehmann B. Ovaraufbau und Funktion bei der Stute aus klinischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der Ultrasonografie. Tierärztl Prax 1990; 18: 155-163
- 8 Huchzermeyer S, Wehrend A, Bostedt H. Histomorphology of the equine cervix. Anat Hist Embryol 2005; 34: 38-41
- 9 Kähn W. Atlas und Lehrbuch der Ultraschalldiagnostik. Hannover: Schlütersche Verlagsanstalt; 1991
- 10 Knudsen OA. A combined cytologic and bacteriologic endometrial examination in the mare. Proc Am Assoc Equine Pract 1982; 28: 431-433
- 11 Rödiger K, Bostedt H. Die Follikeldynamik und deren endokrine Steuerung im Verlauf des Östrus. Tierärztl Prax 2004; , 32 (G) 350-356
- 12 Schoon HA, Schoon D, Klug E. Die Endometriumsbiopsie bei der Stute im klinisch-gynäkologischen Kontext. Pferdeheilkd 1997; 13: 453-464
- 13 Walter J, Wehrend A. Exfoliative Endometriumszytologie bei der Zuchtstute – Probenentnahme und Befundinterpretation. Tierärztl Prax 2009; , 37 (G) 409-416
- 14 Wehrend A, Huchzermeyer S, Reinemund B. Investigations on the suitability of intracervical and intrauterin sampling for bacteriological investigations and cytological assessment in mares. Wien Tierärztl Mschr 2004; 91: 72