RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1213518
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Krebsbehandlung mit Ozon-Sauerstoff – eine Alternative zur Chemotherapie?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Ozon-Sauerstoff-Therapie kann eine erfolgreiche Behandlungsoption in der Krebstherapie sein, besonders in der adjuvanten Situation, aber auch bei fortgeschrittenen Befunden. Sie ist nebenwirkungsarm und kann mit anderen Therapiemethoden kombiniert werden, z. B. der lokalen Tiefenhyperthermie. Der Autor stellt die Ozon-Sauerstoff-Therapie und deren Möglichkeiten vor, die er bereits seit 25 Jahren in seiner Praxis anwendet.
Anhand eines Fallbeispiels werden die möglichen Erfolge aus der Praxis des Autors exemplarisch gezeigt.
Abstract
The ozone oxygen therapy can be a successful option for a treatment in cancer therapy, especially in the adjuvant situation, but also in the case of advanced findings. It has few side-effects and can be combined with other therapeutic methods, e.g. local depth hyperthermia. The author presents the ozone oxygen therapy, he has been using in his practice for 25 years, as well as the chances of this therapy.
On the basis of a case study, the possible success is shown with examples from the practice of the author.
Schlüsselwörter
Ozon-Sauerstoff-Therapie - Mammakarzinom
Keywords
Ozone oxygen therapy - mammary cancer
Literatur
- 01 Bauer K H. Mutationstheorie der Geschwulstentstehung. Berlin; Springer 1928
-
02
Deutsches Ärzteblatt.
2005;
-
03
Deutsches Ärzteblatt.
1999;
- 04 Schuppert A. Brustkrebs ganzheitlich behandeln. EHK. 2007; 56 189-191
- 05 Schuppert A. Mammakarzinom: Bessere Ergebnisse durch weniger aggressive Verfahren?. EHK. 2008; 57 182-183
- 06 Seeger P G. Krebs – Problem ohne Ausweg?. Heidelberg; Verlag für Medizin Fischer 1974
Korrespondenzadresse
Dr. med. Achim Schuppert
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Naturheilverfahren
Praxisklinik für Naturheilverfahren und
Onkologie
Friedrich-Ebert-Allee 63
53113 Bonn
Telefon: 0228 - 969573
eMail: info@praxisklinikbonn.de
URL: http://www.praxisklinikbonn.de