Allgemeinmedizin up2date, Table of Contents Allgemeinmedizin up2date 2022; 03(04): 333-350DOI: 10.1055/a-1387-4730 Spezifische Patientengruppen Hormonelle Kontrazeption in der hausärztlichen Praxis Johannes Spanke Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category In geschätzt 70–80% der hausärztlichen Praxen (eine systematische Erfassung existiert nicht) fragen Patientinnen nach Folgerezepten für hormonelle Kontrazeptiva. Ein weiterer Beratungsanlass ist gelegentlich die Notfallkontrazeption. Um hormonelle Kontrazeptiva mit möglichst geringem Risiko für die Patientin (weiter) zu verordnen, ist die Kenntnis wesentlicher Eigenschaften der verschiedenen hormonellen Verhütungsmethoden erforderlich. Full Text References Literaturverzeichnis 1 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Verhütungsverhalten Erwachsener. Ergebnisse der Repräsentativbefragung 2018. Accessed July 27, 2020 at: https://publikationen.sexualaufklaerung.de/fileadmin/redakteur/publikationen/dokumente/13317300.pdf 2 Woodhams EJ, Gilliam M. Contraception. Ann Intern Med 2019; 170: ITC18 3 Oppelt P, Fahlbusch C, Heusinger K. et al. Situation of Adolescent Contraceptive Use in Germany. Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78: 999-1007 4 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Verhütungsmethoden. Accessed February 20, 2022 at: https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/ 5 Faculty of Sexual & Reproductive Healthcare. FSRH Guideline. Combined Hormonal Contraception. BMJ Sex Reprod Health 2019; 45 (Suppl. 01) 1-93 6 Kassenärztliche Bundesvereinigung Baden-Württemberg. Moderne Empfängnisregelung: Verordnungsforum 43. 2017 7 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Checkliste zur Verringerung von Arzneimittel- und Anwendungsrisiken – Ärztinnen und Ärzte. 2022 Accessed April 06, 2022 at: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Risikoinformationen/EducationMaterial/Anlagen/kombinierte-hormonelle-kontrazeptiva-aerzte.pdf?__blob=publicationFile 8 Weissenrieder N. Kinder- und Jugendgynäkologie für die pädiatrische Praxis. Berlin; Heidelberg: Springer;: 2017 9 DEGAM. Patienteninformation „Antibabypille – Thrombosen vorbeugen“ der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Accessed May 04, 2022 at: https://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/Patienteninformationen/Antibabypille/Patienteninfo_Antibabypille_Thrombosen%20vorbeugen_A4_29–12–18.pdf 10 Skovlund CW, Mørch LS, Kessing LV. et al. Association of Hormonal Contraception With Suicide Attempts and Suicides. AJP 2018; 175: 336-342 11 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Risikoinformationen – Rote-Hand-Brief zu hormonellen Kontrazeptiva: Neuer Warnhinweis zu Suizidalität als mögliche Folge einer Depression unter der Anwendung hormoneller Kontrazeptiva. 2022 Accessed January 22, 2022 at: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2019/rhb-hormonelle-kontrazeptiva.html 12 Anastasiou E, McCarthy KJ, Gollub EL. et al. The relationship between hormonal contraception and cervical dysplasia/cancer controlling for human papillomavirus infection: A systematic review. Contraception 2021; 149: 778 13 Prautzsch H, Joos S. Reduktion von Lungenembolien und Thrombosen bei hormoneller Kontrazeption? Ein Ansatz zur Verbesserung der Versorgung. Zeitschr Allgemeinmed 2017; 93: 342-348 14 Der Arzneimittelbrief. Neue Informationen zu venösen Thromboembolien unter kombinierten hormonalen Kontrazeptiva. Der Arzneimittelbrief 2021; 55: 102-103 15 AWMF. Hormonal Contraception. Guideline of the DGGG, SGGG and OEGGG (S3-Level), AWMF Register No. 015/015. 2020 Accessed January 18, 2022 at: http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015–015.html 16 Neumann W, Uhrig T, Malzacher M. et al. Risk assessment of copper-containing contraceptives: The impact for women with implanted intrauterine devices during clinical MRI and CT examinations. Eur Radiol 2019; 29: 2812-2820 17 WHO. Medical Eligibility Criteria for Contraceptive Use. 5. Geneva: World Health Organization; 2015