MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2021; 25(02): 91-98
DOI: 10.1055/a-1386-9475
Fachwissen

Der myofasziale Triggerpunkt – eine kritische Bestandsaufnahme

Teil 1: Einleitung – Definition, Prinzipien, SymptomeThe Myofascial Trigger Point – a Critical ReviewPart 1: Introduction – Definition, Principles, Symptoms
Siegfried Mense
Zoom Image

Zusammenfassung

Im ersten Teil der kritischen Bestandsaufnahme zum Thema „Myofaszialer Triggerpunkt“ (MTrP) wird der Begriff MTrP definiert, Konzepte und Prinzipien, mögliche Ursachen sowie sensible und motorische Symptome der MTrPs dargelegt und kritisch diskutiert.

Abstract

In the first part of the critical review on the topic of “Myofascial Trigger Point” (MTrP), the term MTrP is defined, concepts and principles, possible causes as well as sensory and motor symptoms of MTrPs are presented and critically discussed.



Publication History

Article published online:
18 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany