RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2019; 14(04): 23
DOI: 10.1055/a-0829-2680
DOI: 10.1055/a-0829-2680
Praxis
Patienteninformation
Ernährungshinweise beim Restless-Legs-Syndrom
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Juli 2019 (online)

Summary
Kribbelnde, spannende und/oder schmerzende Beine verbunden mit Bewegungsdrang kennzeichnen das Restless-Legs-Syndrom (RLS). Insbesondere abends und wenn man zur Ruhe kommt, treten die Symptome auf. Das kann die nächtliche Erholung stark beeinträchtigen. Eine angepasste Ernährung kann sehr hilfreich sein.