RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2019; 98(05): 345-347
DOI: 10.1055/a-0821-5850
DOI: 10.1055/a-0821-5850
Der interessante Fall
Eine seltene Ursache der peripheren Fazialisparese
A rare cause of peripheral facial nerve palsyWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Januar 2019 (online)


Krankheitsbild
Ein 33-jähriger Patient stellte sich mit einer akuten, seit zwei bis drei Tagen progredienten Fazialisparese links vor. Ein Auslöser wurde nicht bemerkt. Insbesondere verneinte der Patient einen vorangegangenen Infekt, Trauma, Voroperationen oder Vorerkrankungen. Klinisch zeigte sich eine Fazialisparese links Grad V° nach House-Brackmann bei deutlicher Mundwinkelasymmetrie, inkomplettem Lidschluss und noch vorhandener Restbeweglichkeit der Stirn linksseitig. Ein Geschmacksverlust oder eine Hyperakusis wurden nicht beschrieben.