Zusammenfassung
Bei zwei Patientinnen wurde wegen Metastasen und wegen eines malignen Hepatoms eine Hemihepatektomie rechts ausgeführt. Nach fünf und sechs Monaten wurde bei beiden zuerst sonographisch, dann leberszintigraphisch ein rechter Leberlappen festgestellt. Die weiteren Untersuchungen mittels Coeliacographie, 99 Tc-Hepatobida, Computertomographie und Histologie des Punktates aus dem Regenerat ergaben funktionell und morphologisch weitgehend ein dem Normalzustand des rechten Leberlappens entsprechendes Bild, wobei auch die äußere Form des rechten regenerierten Lappens dem ursprünglichen völlig gleichkam. Als Voraussetzung für eine ausreichende Leberregeneration nach Resektion wird eine histologisch und funktionell unveränderte Restleber angesehen. Der Leberregeneration scheint bezüglich der regulierenden Faktoren ein ähnlicher hormoneller Kontrollmechanismus wie der äußeren Wundheilung zugrunde zu liegen.
Abstract
Right hemi-hepatectomy was performed in two patients because of metastases in one and a malignant hepatoma in the other. After five and six months, respectively, a right hepatic lobe was again demonstrated, at first by ultrasound, then by isotope scanning. Further studies by coeliacography, 99 Tc hepatobida, CT scan and liver-biopsy histology from the regenerated lobe revealed a functionally and morphologically normal picture of a right hepatic lobe, the external form of the regenerated right lobe being identical with the original one. A histologically and functionally unchanged residual liver is considered the prerequisite for satisfactory regeneration after resection. Liver regeneration, as far as regulating factors are concerned, seems to be under similar hormonal control mechanism as external wound healing.