Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1066355
Erfahrungen mit der Harnleiterimplantation nach Cohen
Experiences with Neoimplantation of the Ureters Following Cohen's MethodPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)
Abstract
In the years 1977 to 1979 three operative procedures were used by us to correct vesico-ureteric reflux. The results in relation to 82 re-implanted ureters are presented. The indications for anti-reflux surgery are discussed in relation to the Cohen and Grégoir techniques. The Politano-Leadbetter technique was replaced by the Cohen method. The latter is simpler to perform and has a lower complication rate. Eck
Zusammenfassung
An der urologischen Abteilung der Landeskrankenanstalten Salzburg kamen von 1977 bis 1979 3 operative Techniken zur Korrektur des vesikoureterorenalen Refluxes bei 82 Harnleitereinheiten zur Anwendung. Der Indikationsbereich der Antirefluxplastik nach Cohen wird gegen den der Grégoirschen Operation abgegrenzt. Die Technik nach Politano-Leadbetter wurde verlassen und ab 1978 durch die Cohensdie Operation ersetzt, da letztere einfacher durchzuführen ist, ebenso wirksam in der Refluxverhütung zu sein scheint und eine äußerst geringe Komplikationsrate aufweist.
Key words
Neoimplantation of the Ureters - Cohen's Method
Schlüsselwörter
Harnleiterimplantation - Methode nach Cohen