Dtsch Med Wochenschr 1991; 116(42): 1591-1596
DOI: 10.1055/s-2008-1063794
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hirnabszeß als Komplikation des Morbus Osler mit Lungenbeteiligung

Brain abscess as a complication of Osler's disease (hereditary haemorrhagic telangiectasia) with pulmonary involvementJ. Schwitter, P. Greminger, B. Stingl, W. Deuel, M. Turina, W. Siegenthaler
  • Medizinische Poliklinik, Departement für Innere Medizin, Neurologische Klinik und Poliklinik sowie Klinik für Herzgefäßchirurgie, Departement Chirurgie, Universitätsspital Zürich
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einem 47jährigen Patienten mit bekanntem Morbus Osler traten 8 Monate nach einem reversiblen armbetonten motorischen Hemisyndrom erneut eine neurologische Symptome (Kopfschmerzen, Schwindel, Gangunsicherheit) mit Fieber bis 38,5°C auf. Klinisch und computertomographisch wurde die Diagnose eines Kleinhirnabszesses gestellt. Da der Abszeß trotz antibiotischer Therapie mit einmal täglich 2 g Ceftriaxon und zweimal täglich 0,5 g Ornidazol an Größe zunahm, wurde er exstirpiert. Als weitere Manifestation des Morbus Osler fand sich eine 2,5 × 2 cm große arteriovenöse Mißbildung im rechten Lungenoberlappen, die als Ursache der zerebralen Ereignisse anzusehen war. Nach der Resektion des befallenen Lungenabschnittes war der Verlauf komplikationslos.

Abstract

Eight months after sustaining a reversible left motor hemisyndrome, predominantly of the arm, a 47-year-old man known to have hereditary haemorrhagic telangiectasia (Osler's disease) again developed neurological symptoms (headache, vertigo, unsteady gait) with fever (up to 38.5°C). Clinical features and findings on computed tomography indicated a cerebellar abscess. This was resected because it continued to enlarge despite antibiotic treatment with daily 2 g ceftriaxone and twice daily 0.5 g ornidazole. As a another manifestation of Osler's disease further tests revealed an arteriovenous malformation (2.5 × 2.0 cm) in the right upper lobe of the lung, presumably the cause of the cerebral abscess. After wedge resection of the anterior upper lobe segment the further course was without complications.