RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1063682
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Idiopathischer flottierender linksventrikulärer Thrombus
Idiopathic floating left ventricular thrombusPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei einem 28jährigen Patienten traten 4 Wochen nach einer Appendektomie erstmals ziehende Schmerzen in der linken Wade auf. Die Pulse von Arteria poplitea, A. tibialis posterior und A. dorsalis pedis links waren nicht palpabel. Angiographisch wurde ein embolisch bedingter Verschluß der A. femoralis superficialis in Höhe des Adduktorenkanals diagnostiziert. Bei der zweidimensionalen Echokardiographie stellte sich als mögliche Emboliequelle ein 3,5 × 2 cm großer gestielter Thrombus im linken Ventrikel dar. Nach einer Trifurkations-Embolektomie und Vena-saphena-magna-Patch-Plastik wurde eine Therapie mit 4 mg/d Acenocoumarol und dreimal täglich 7500 I. E. Heparin subkutan eingeleitet. Da sich der linksventrikuläre Thrombus kaum verkleinerte, wurde 4 Tage später eine systemische Thrombolyse mit initial 750 000 I. E. Streptokinase und 3000 I. E. Heparin intravenös durchgeführt. Nach 5 Tagen war der Thrombusdurchmesser auf 0,7 cm zurückgegangen. Da die Fluktuation zugenommen hatte, wurde Streptokinase durch 70 I. E./d. Ancrod intravenös ersetzt. Innerhalb von 2 Wochen war der Thrombus vollständig aufgelöst. Unter Antikoagulation mit Acenocoumarol war der Patient beschwerdefrei, und 6 Monate später war echokardiographisch weiterhin kein Thrombus im linken Ventrikel nachweisbar.
Abstract
Four weeks after appendicectomy a 28-year-old man developed dragging pains in the left calf. Left popliteal, posterior tibial and dorsalis pedis arteries could not be palpated. Angiography revealed an embolic occlusion of the left superior femoral artery at the level of the adductor canal. Echocardiography demonstrated a pedunculated left ventricular thrombus, 3.5 × 2.0 cm, as a possible source of the embolus. After successful trifurcation embolectomy and saphenous vein patchplasty acenocoumarol, 4 mg/d and heparin, 3 × 7500 IU/d were administered. Because the thrombus failed to shrink, systemic thrombolysis, initially 750,000 IU streptokinase and 3000 IU heparin i. v., was begun. After five days the thrombus diameter had decreased to 0.7 cm. But because thrombus movement had increased, streptokinase was replaced by 70 IU/d ancrod i. v. The thrombus completely disappeared within two weeks. The patient was symptom-free during the period of anticoagulation with acenocoumarol. Six months later echocardiography confirmed the absence of thrombus in the left ventricle.