Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1063071
Erfahrungen mit der Sklerosierungsbehandlung bei Anorektalprolaps im Kindesalter
Practical Experience with the Therapy of Anorectal Prolapse in Infants Through Chemically Induced SclerosisPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/ejps/1983S1/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1063071-1.jpg)
Abstract
Since 1980 we applied to 6 infants of 1-4 years of age the sclerosing, perianal injection treatment with 0.5 per cent Ethoxysclerol® (hydroxy - polyethoxy - dodecane) instead of the perianal cerclage according to Thiersch/Ombredanne.
All the patients remained free from relapse for 1 - 2 years, after an injection treatment twice repeated at an interval of 5 days. Two to three days after the treatment all the infants were without symptoms, a major advantage with respect to the above-mentioned cerclage method. The details of the injection are described.
Zusammenfassung
Seit 1980 haben wir bei 6 Kindern im Alter von 1 - 4 Jahren mit rezidivierendem Anorektalprolaps anstelle der perianalen Cerclage nach Thiersch/Ombredanne, die sklerosierende perianale Injektionsbehandlung mit 0,5%igem Aethoxysklerol® angewandt. Alle 6 Patienten sind nach 2 maliger Injektionstherapie im Abstand von 5 Tagen während 1-2 Jahren rezidivfrei geblieben. Die Kinder sind 2-3 Tage nach der Injektionsbehandlung völlig beschwerdefrei, was einen großer Vorteil gegenüber der Cerclagemethode von Thiersch/Ombredanne darstellt. Die genaue Injektionstechnik wird mitgeteilt.
Key words
Anorectal prolapse - Frequency, cause and age - Chemically induced sclerosis
Schlüsselwörter
Anorektalprolaps - Häufigkeit, Ursache und Alter - Sklerosierung mit Aethoxysklerol®