RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1053139
Bedeutung der transvenösen digitalen Subtraktionsangiographie (DSA) zum Nachweis vaskulärer Komplikationen nach aortoiliakalem/-femoralem Bifurkationsbypass
Usefulness of transvenous digital subtraction angiography (DSA) in vascular complications following aortoiliacal/-femoral bifurcation-bypassPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
An einem Patientengut von n = 1041 (1970-1984) konnten angiographisch Spätkomplikationen nach aortoiliakaler Afemoraler Bifurkationsprothese im proximalen Anschlußbereich bei arterieller Verschlußkrankheit in 37/647 (6,5 %), bei Aortenaneurysmen in 4/367 (1,1 %) beobachtet werden. Im beidseitigen distalen Anschlußbereich lag die Komplikationsrate deutlich höher. Ziel der vorliegenden Studie war, die Wertigkeit der transvenösen DSA als wenig belastendes Verfahren bei Patienten mit dieser Fragestellung zu beurteilen. Von 24 präselektionierten Patienten mit aortoiliakalem/-femoralem Bifurkationsbypass zeigten 15 bei der DSA-Kontrolle prothesenbezogene Komplikationen wie Verschlüsse (n = 4), Stenosen (n = 2), Anschlußaneurysmen (n = 8) und a.v. Fisteln (n = 1). Die Bildresultate unterstreichen die Bedeutung der transvenösen DSA als risikoarmes und ambulant durchzuführendes Verfahren für eine diagnostisch zuverlässige Dokumentation von Prothesenkomplikationen unter Beachtung empfohlener Kriterien.
Summary
From 1970 to 1984 late complications including the prox. anastomosis of aortoiliacal/-femoral bifurcation-prothesis were observed angiographically in 37/647 (6.5 %) of patients with art. occl. disease and 4/367 (1.1 %) of patients with aneurysmatic disease. Concerning the dist. bilateral anastomotic region the complication-rate was markedly higher. This study was carried out to evaluate accuracy of transvenous DSA in a preselected outpatient group (n = 24) following aortoiliacal/-emoral bifurcation-bypass. In 15 cases DSA showed prothetic complications such as occlusion (n = 4), stenosis (n = 2), anastomotic aneurysms (n = 8) and a.v. fistula (n = 1). The results demonstrate that in outpatients transvenous DSA is a method of low risk to get excellent images of bifurcation-prothesis and prothetic complications considering recommended technical criteria.