RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1048775
Die Häufigkeit von Pinealisverkalkungen in den ersten 18 Lebensjahren
The frequency of pineal calcification during the first 18 years of lifePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 1044 Kindern und Jugendlichen sind Nativröntgenaufnahmen des Schädels in zwei Ebenen auf Verkalkungen der Glandula pinealis durchgesehen worden. Das Alter der Patienten lag zum Zeitpunkt der Untersuchung zwischen dem ersten Lebenstag und dem 18. Lebensjahr. Um intrakranielle Verkalkungen der Pinealis zuordnen zu können, erfolgte deren Positionsbestimmung mit Hilfe von 4 verschiedenen Lokalisationsmethoden. Außerdem wurde bei 40 Patienten dieser Befund durch ein CCT bestätigt. Bei 80 Kindern (7,7 %) ließ sich eine Pinealisverkalkung nachweisen. Die Rate dieser Veränderungen liegt in den ersten 12 Lebensmonaten bei 3 % und steigt bis zum 10. Lebensjahr auf 7,1 % an. Die von uns bestimmten kalksalzhaltigen Areale sind in den ersten 10 Lebensjahren eher kugelförmig und besitzen einen Durchmesser von durchschnittlich 1,5 mm. Nach dem 10. Lebensjahr kommt es zu einem deutlichen Anstieg der Verkalkungsfrequenz, die bei 18jährigen Jugendlichen bei etwa 33 % liegt.
Summary
There are sparse or contradictory data on frequency and pathological significance of pineal calcifications in childhood. This is particularly so for children younger than 6 years of age. We therefore looked for pineal gland calcifications in 1044 consecutive a.p. and lateral skull films. Pineal calcification was diagnosed, if accepted by both authors, and if the calcified spot fitted into at least 2 of 4 localisation methods. 80 patients with pineal calcifications were detected using this method. In 40 of these patients CCT confirmed the calcification. The frequency of pineal calcification was 3 % in the first 12 months of life rising gradually to 7.1 % in children of 10 years of age. From 10 years onwards, there is a marked increase of frequency of calcifications of the pineal gland up to 33 % in the group of children of 18 years of age. In contrast to some statements in literature, pineal calcifications seem to be physiological in a limited percentage even below the age of 6 years.