Zeitschrift für Phytotherapie 2008; 29 - P21
DOI: 10.1055/s-2008-1047868

Senkung eines induzierten Hypertonus durch Zubereitungen aus Cimicifuga racemosa (L.) Nutt

SN Moser 3, E Hesse 2, H Winterhoff 1
  • 1Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Universität Münster, Domagkstraße 12, 48149Münster, Deutschland
  • 2Gebro Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn, Österreich
  • 3Diapharmgruppe, Dr. Stefan Sandner GmbH, Lingenerstr.12, 48155Münster

Die Wirksamkeit von Extrakten aus Cimicifuga racemosa bei klimakterischen Beschwerden wurde in klinischen Untersuchungen gezeigt, eine Reihe von pharmakologischen Untersuchungen prüfte auf eine Beeinflussung hormoneller sowie psychischer Symptome im Vergleich zu einer Hormonersatztherapie (HRT). Dabei wurde u.a. eine ausgeprägte zentrale Wirkung von Cimicifuga-Extrakten deutlich. Eine günstige Beeinflussung des Blutdrucks durch Estrogene wurde bei Frauen in Klimakterium und Menopause wiederholt diskutiert. In eigenen Untersuchungen sollte geprüft werden, ob sich für Cimicifuga-Extrakte eine Wirkung auf den Blutdruck von Versuchstieren zeigen lässt.

Methode

Für die Untersuchungen wurden zwei Trockenextrakte aus Cimicifuga racemosa verwendet, die von der Firma Gebro-Pharma zur Verfügung gestellt wurden. Der Blutdruck weiblicher NMRI-Mäuse wurde mit der tail-cuff-Methode bestimmt, die den Blutdruck über eine Erfassung der Pulswellen am Mäuseschwanz ermittelt. Eine Blutdruckmessung wurde vorgenommen nach: (i) akuter Gabe der Extrakte; (ii) nach einer siebentägigen Vorbehandlung mit Cimicifuga-Extrakt bzw. H2O; (iii) nach einer Vorbehandlung mit dem NO-Synthasehemmer L-NAME über 13 Tage und akuter Gabe der Extrakte; (iv) nach einer Vorbehandlung mit L-NAME über 26 Tage, die letzten 13 Tage wurde zusätzlich Cimicufuga-Extrakt bzw. H2O verabreicht; (v) nach einer Vorbehandlung mit L-NAME über 56 Tage, die letzten 14 Tage wurde zusätzlich Cimicufuga-Extrakt bzw. H2O verabreicht.

Ergebnisse

Die akute Gabe von 100mg/kg Cimicifuga-Extrakt an normotensive Mäuse führte zu einer signifikanten Senkung des systolischen wie des diastolischen Blutdrucks, ein Effekt, der nur nach erster akuter Gabe beobachtet wurde. L-NAME bewirkte einen signifikanten Blutdruckanstieg, der sowohl im Akutversuch als auch nach wiederholter Behandlung durch die Cimicifuga-Extrakte eindeutig und signifikant reduziert wurde.

Schlussfolgerung

Die beobachtete blutdrucksenkende Wirkqualität stellt eine interessante Erweiterung des Wirkspektrums von Cimicifuga dar.