RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1047131
Stabilitätsbeurteilung bei Wirbelsäulenfrakturen
The assessment of stability following vertebral fracturesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Stabilitätsbeurteilung gehört zu den wichtigsten Fragen, zu denen der Radiologe bei der Analyse eines Wirbelsäulentraumas Stellung nehmen muß. An den einzelnen Wirbelsäulenabschnitten gibt es zahlreiche indirekte Zeichen einer Instabilität. Darüber hinaus hilft das Drei-Säulen-Modell, die Voraussetzungen für eine Instabilität besser zu verstehen. Gegenüber den herkömmlichen, sehr komplexen Einteilungsschemata bietet eine neue Systematik der Wirbelsäulentraumata, die sich auf das Drei-Säulen-Modell stützt, Vorzüge.
Summary
The assessment of stability is one of the most important problems in the analysis of vertebral trauma. There are numerous indirect signs of instability. The „three column model” provides a concept towards a better understanding of instability. Compared with the conventional complex classifications, the new system based on the „three column model” provides certain advantages.